The Fort Worth Press - Luxuskonzern-Chef Arnault darf bis 85 an der LVMH-Spitze bleiben

USD -
AED 3.67295
AFN 70.219413
ALL 87.374283
AMD 389.04246
ANG 1.80229
AOA 914.999669
ARS 1112.505103
AUD 1.561625
AWG 1.8025
AZN 1.697116
BAM 1.738435
BBD 2.018337
BDT 121.453999
BGN 1.73917
BHD 0.376914
BIF 2973.747717
BMD 1
BND 1.297726
BOB 6.907279
BRL 5.656006
BSD 0.999613
BTN 85.311254
BWP 13.553823
BYN 3.271247
BYR 19600
BZD 2.00792
CAD 1.39161
CDF 2874.999694
CHF 0.831099
CLF 0.024339
CLP 933.999948
CNY 7.22535
CNH 7.240805
COP 4252.17
CRC 507.357483
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.010284
CZK 22.164001
DJF 177.997813
DKK 6.62898
DOP 58.815948
DZD 133.086242
EGP 50.6122
ERN 15
ETB 134.119791
EUR 0.888555
FJD 2.270702
FKP 0.752798
GBP 0.75305
GEL 2.755044
GGP 0.752798
GHS 13.144071
GIP 0.752798
GMD 71.484889
GNF 8656.619572
GTQ 7.68865
GYD 209.738061
HKD 7.77801
HNL 25.970932
HRK 6.694897
HTG 130.545889
HUF 359.724497
IDR 16536.25
ILS 3.547085
IMP 0.752798
INR 85.36665
IQD 1309.569314
IRR 42112.498951
ISK 130.550122
JEP 0.752798
JMD 158.892834
JOD 0.709398
JPY 145.176496
KES 129.194157
KGS 87.449589
KHR 4001.617713
KMF 433.50153
KPW 900.171963
KRW 1400.269808
KWD 0.30672
KYD 0.833015
KZT 515.881587
LAK 21608.024568
LBP 89563.52857
LKR 298.663609
LRD 199.920892
LSL 18.180857
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.478052
MAD 9.247535
MDL 17.132267
MGA 4497.597874
MKD 54.684514
MMK 2099.74514
MNT 3575.293465
MOP 8.008568
MRU 39.824539
MUR 45.71015
MVR 15.410353
MWK 1733.264003
MXN 19.505645
MYR 4.296988
MZN 63.905819
NAD 18.18223
NGN 1609.450143
NIO 36.783857
NOK 10.373205
NPR 136.497651
NZD 1.697159
OMR 0.384983
PAB 0.999604
PEN 3.631806
PGK 4.149057
PHP 55.468991
PKR 281.51302
PLN 3.767134
PYG 7991.751368
QAR 3.647531
RON 4.54804
RSD 104.183425
RUB 83.504054
RWF 1436.888371
SAR 3.750861
SBD 8.350849
SCR 14.186421
SDG 600.496279
SEK 9.705901
SGD 1.29751
SHP 0.785843
SLE 22.729593
SLL 20969.483762
SOS 571.266038
SRD 36.256961
STD 20697.981008
SVC 8.746395
SYP 13004.570655
SZL 18.172606
THB 32.9915
TJS 10.345808
TMT 3.51
TND 3.009062
TOP 2.342101
TRY 38.747965
TTD 6.790839
TWD 30.2035
TZS 2697.498241
UAH 41.524787
UGX 3658.552845
UYU 41.785367
UZS 12875.154995
VES 91.098215
VND 25978.5
VUV 120.719299
WST 2.770593
XAF 583.049567
XAG 0.030691
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XDR 0.718649
XOF 583.054749
XPF 106.005591
YER 244.495888
ZAR 18.20392
ZMK 9001.201599
ZMW 26.314503
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    22.0100

    5310.95

    +0.41%

  • TecDAX

    22.1000

    3744.58

    +0.59%

  • MDAX

    183.7900

    29738.03

    +0.62%

  • DAX

    141.6400

    23494.33

    +0.6%

  • SDAX

    148.8200

    16365.09

    +0.91%

  • Goldpreis

    37.8000

    3343.8

    +1.13%

  • EUR/USD

    0.0043

    1.1273

    +0.38%

Luxuskonzern-Chef Arnault darf bis 85 an der LVMH-Spitze bleiben
Luxuskonzern-Chef Arnault darf bis 85 an der LVMH-Spitze bleiben / Foto: © AFP

Luxuskonzern-Chef Arnault darf bis 85 an der LVMH-Spitze bleiben

Der Chef des französischen Luxus-Konzerns LVMH, Bernard Arnault, kann noch bis zum Alter von 85 Jahren an der Spitze des Unternehmens bleiben. Die Aktionäre stimmten am Donnerstag bei der Hauptversammlung nahezu einstimmig für eine Satzungsänderung, die das Höchstalter des Generaldirektors von 80 auf 85 Jahre anhebt.

Textgröße:

Der 76-Jährige hat bislang noch keinen Nachfolger ernannt. Es gebe bereits Pläne dafür, die jedoch nicht veröffentlicht werden sollten, sagte Vizechef Stéphane Bianchi. Arnaults vier Söhne und seine Tochter arbeiten alle für den Konzern. Die vier älteren sind zudem Mitglieder des Verwaltungsrats. Vor drei Jahren hatte Arnault die Holding so umorganisiert, dass sie in der Hand der Familie bleibt.

Mit Blick auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle appellierte das Unternehmen an die EU, eine "einvernehmliche Lösung" mit den USA auszuhandeln. "Es muss unbedingt ein Abkommen geben", sagte Arnault und kritisierte die EU dafür, sich zu sehr um Bürokratie zu kümmern. Falls eine Einigung ausbleibe, werde LVMH seine Produktion in den USA ausbauen, fügte er hinzu.

LVMH macht etwa einen Viertel seines Umsatzes in den USA. In den Bereichen Wein und Spirituosen machen die Verkäufe in den USA gut ein Drittel der globalen Verkäufe aus. Im ersten Quartal schrumpfte der Umsatz des Luxuskonzerns leicht um zwei Prozent auf 20,3 Milliarden Euro.

Die Arnault-Familie besitzt 49 Prozent des Kapitals von LVMH und knapp 65 Prozent der Stimmrechte. Im Jahr 2024 erzielte LVMH einen Nettogewinn von 12,55 Milliarden Euro und einen Umsatz von 84,7 Milliarden Euro. Die LVMH-Gruppe umfasst mehr als 70 Marken in den Bereichen Mode, Lederwaren, Wein, Spirituosen, Parfüm und Schmuck.

T.Harrison--TFWP