The Fort Worth Press - "Insiderhandel": Untersuchung zu Trump-Post vor Zollwende gefordert

USD -
AED 3.673031
AFN 72.482383
ALL 87.446116
AMD 390.16966
ANG 1.802269
AOA 912.000285
ARS 1138.0001
AUD 1.57204
AWG 1.8025
AZN 1.686468
BAM 1.72061
BBD 2.017419
BDT 121.396335
BGN 1.719342
BHD 0.376897
BIF 2970.58099
BMD 1
BND 1.31321
BOB 6.904379
BRL 5.8664
BSD 0.99912
BTN 85.53909
BWP 13.772566
BYN 3.269904
BYR 19600
BZD 2.007038
CAD 1.38756
CDF 2875.000302
CHF 0.81672
CLF 0.025262
CLP 969.418493
CNY 7.34846
CNH 7.311235
COP 4312.12
CRC 502.52052
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.005767
CZK 22.004018
DJF 177.927334
DKK 6.56618
DOP 60.360527
DZD 132.441034
EGP 51.098298
ERN 15
ETB 132.947117
EUR 0.879355
FJD 2.2926
FKP 0.756438
GBP 0.756325
GEL 2.750046
GGP 0.756438
GHS 15.46711
GIP 0.756438
GMD 71.502218
GNF 8647.916318
GTQ 7.698703
GYD 209.044643
HKD 7.761995
HNL 25.903622
HRK 6.622297
HTG 130.43134
HUF 358.480088
IDR 16820
ILS 3.684499
IMP 0.756438
INR 85.52695
IQD 1308.876573
IRR 42112.500704
ISK 127.590113
JEP 0.756438
JMD 157.88154
JOD 0.709302
JPY 142.606018
KES 129.490198
KGS 87.417596
KHR 4002.005842
KMF 433.500981
KPW 900.006603
KRW 1417.97024
KWD 0.30664
KYD 0.832666
KZT 523.264509
LAK 21638.954869
LBP 89525.116565
LKR 298.211505
LRD 199.835487
LSL 18.833212
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.465822
MAD 9.277539
MDL 17.284972
MGA 4551.812719
MKD 54.077928
MMK 2099.749333
MNT 3545.132071
MOP 7.986452
MRU 39.588447
MUR 45.13009
MVR 15.410199
MWK 1732.620133
MXN 19.935798
MYR 4.410966
MZN 63.887821
NAD 18.833212
NGN 1604.229683
NIO 36.773762
NOK 10.581969
NPR 136.864701
NZD 1.689635
OMR 0.384993
PAB 0.999235
PEN 3.738365
PGK 4.132173
PHP 56.644969
PKR 280.215624
PLN 3.764131
PYG 7994.193719
QAR 3.641818
RON 4.376097
RSD 103.149468
RUB 83.006182
RWF 1419.685746
SAR 3.752363
SBD 8.368347
SCR 14.273285
SDG 600.498965
SEK 9.779597
SGD 1.313645
SHP 0.785843
SLE 22.749767
SLL 20969.483762
SOS 571.051532
SRD 37.162014
STD 20697.981008
SVC 8.742775
SYP 13001.997938
SZL 18.848421
THB 33.193499
TJS 10.796131
TMT 3.51
TND 2.996521
TOP 2.342099
TRY 38.15094
TTD 6.785372
TWD 32.516302
TZS 2677.48613
UAH 41.282144
UGX 3664.212128
UYU 42.333628
UZS 12970.00088
VES 77.11805
VND 25872
VUV 122.719677
WST 2.796382
XAF 577.091654
XAG 0.030842
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XDR 0.717698
XOF 577.071347
XPF 104.917744
YER 245.325031
ZAR 18.84595
ZMK 9001.200597
ZMW 28.376001
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -0.4000

    3346

    -0.01%

  • EUR/USD

    -0.0049

    1.1352

    -0.43%

  • Euro STOXX 50

    -3.9300

    4966.5

    -0.08%

  • TecDAX

    8.2200

    3452.87

    +0.24%

  • MDAX

    -47.0200

    27219.29

    -0.17%

  • DAX

    57.3200

    21311.02

    +0.27%

  • SDAX

    -62.2700

    15139.67

    -0.41%

"Insiderhandel": Untersuchung zu Trump-Post vor Zollwende gefordert
"Insiderhandel": Untersuchung zu Trump-Post vor Zollwende gefordert / Foto: © AFP

"Insiderhandel": Untersuchung zu Trump-Post vor Zollwende gefordert

Nach der Zollwende von US-Präsident Donald Trump und den folgenden Börsengewinnen an der Wall Street sind Vorwürfe des "Insiderhandels" laut geworden. Vor allem Politiker der Demokratischen Partei sprachen am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X von einem "Skandal" und forderten eine unabhängige Untersuchung. Der Kursanstieg dauerte nicht lange an. Am Donnerstag eröffnete die New Yorker Börse wieder im Minus.

Textgröße:

Grund für die Vorwürfe ist ein Trump-Post wenige Minuten nach Öffnung der New Yorker Börse am Mittwoch. Der Präsident schrieb in seinem Onlinedienst Truth Social, es sei ein "großartiger Zeitpunkt", Aktien zu kaufen. Nur Stunden später senkte er die Zölle für die EU und viele andere Handelspartner für 90 Tage auf den Mindestsatz von zehn Prozent. An den Börsen führte die zu einem deutlichen Aufschwung.

Der demokratische Senator Chris Murphy sprach auf X von einem "Insiderhandels-Skandal". Trumps Tweet zeige, dass er seinen eigenen Leuten vorab einen Hinweis zum Geldmachen gegeben habe. Senator Adam Schiff - ebenfalls von der Demokratischen Partei - forderte eine Untersuchung und fragte auf X: "Wer in der Regierung wusste von Trumps Kurswechsel bei den Zöllen im Voraus? Hat jemand Aktien gekauft oder verkauft und auf Kosten der Öffentlichkeit profitiert?"

Auch die demokratischen Mitglieder des Ausschusses für Finanzdienstleistungen im Repräsentantenhaus kritisierten das Vorgehen des US-Präsidenten scharf. Trump sei "buchstäblich in das größte Marktmanipulationsprogramm der Welt" verwickelt, erklärten sie auf X.

Grund für eine Untersuchung sieht auch der ehemalige Anwalt des Weißen Hauses unter dem republikanischen US-Präsidenten George W. Bush, Richard Painter: "Präsidenten sind keine Anlageberater", sagte Painter dem Sender NBC. Der Präsident könnte sich deshalb mit dem Vorwurf der Manipulation konfrontiert sehen.

Das Weiße Haus erklärte, Trump habe die Öffentlichkeit lediglich "beruhigen" wollen. Es liege in der Verantwortung des Präsidenten, dies "angesichts der ständigen Panikmache der Medien" zu tun, sagte Sprecher Kush Desai der "Washington Post".

Die Erleichterung über die Zollwende dauerte an der New Yorker Börse nicht lange an. Am Donnerstag verzeichneten alle wichtigen Indizes zunächst wieder Verluste. Der Dow Jones gab um 1,8 Prozent nach, der technologielastige Nasdaq war sogar um 2,8 Prozent im Minus.

D.Johnson--TFWP