The Fort Worth Press - Quartalsergebnisse von Tesla unter den Erwartungen

USD -
AED 3.672955
AFN 73.783713
ALL 94.862038
AMD 400.124441
ANG 1.805059
AOA 916.000056
ARS 1058.134202
AUD 1.57532
AWG 1.8025
AZN 1.699493
BAM 1.872161
BBD 2.022285
BDT 121.683777
BGN 1.87594
BHD 0.376864
BIF 2965.707038
BMD 1
BND 1.344054
BOB 6.920912
BRL 5.689499
BSD 1.001556
BTN 87.037595
BWP 13.824594
BYN 3.277701
BYR 19600
BZD 2.011851
CAD 1.421355
CDF 2870.00036
CHF 0.904097
CLF 0.02477
CLP 950.540177
CNY 7.279598
CNH 7.29072
COP 4093.08
CRC 506.281858
CUC 1
CUP 26.5
CVE 105.551088
CZK 24.105202
DJF 178.353826
DKK 7.15547
DOP 62.277742
DZD 135.129697
EGP 50.587197
ERN 15
ETB 128.523608
EUR 0.959315
FJD 2.300497
FKP 0.793032
GBP 0.794905
GEL 2.814998
GGP 0.793032
GHS 15.461719
GIP 0.793032
GMD 72.112135
GNF 8648.518121
GTQ 7.709764
GYD 208.577367
HKD 7.777255
HNL 25.540133
HRK 7.228398
HTG 130.745221
HUF 383.307774
IDR 16311.418325
ILS 3.54498
IMP 0.793032
INR 86.882369
IQD 1309.294345
IRR 42091.368602
ISK 140.272084
JEP 0.793032
JMD 157.558873
JOD 0.709009
JPY 151.853004
KES 129.023752
KGS 87.706118
KHR 4001.658063
KMF 470.507458
KPW 900.002381
KRW 1439.382913
KWD 0.308741
KYD 0.827212
KZT 498.931828
LAK 21722.678396
LBP 89658.19634
LKR 295.993768
LRD 199.132957
LSL 18.394945
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 4.899396
MAD 9.977806
MDL 18.679023
MGA 4732.80966
MKD 58.827793
MMK 2098.904615
MNT 3463.044555
MOP 8.007806
MRU 39.992958
MUR 46.416669
MVR 15.441482
MWK 1731.008221
MXN 20.281196
MYR 4.442383
MZN 63.887466
NAD 18.394945
NGN 1507.385359
NIO 36.777103
NOK 11.15784
NPR 139.076952
NZD 1.750562
OMR 0.385
PAB 1
PEN 3.694786
PGK 4.011296
PHP 58.168516
PKR 279.045073
PLN 3.973117
PYG 7858.992033
QAR 3.639937
RON 4.760676
RSD 112.076225
RUB 91.649242
RWF 1403.36209
SAR 3.749627
SBD 8.538477
SCR 14.437495
SDG 600.811385
SEK 10.738515
SGD 1.34169
SHP 0.794626
SLE 22.749819
SLL 20969.505638
SOS 569.761772
SRD 35.228192
STD 20697.981008
SVC 8.750045
SYP 13001.982492
SZL 18.394945
THB 33.630539
TJS 10.913251
TMT 3.49704
TND 3.169509
TOP 2.406036
TRY 36.3055
TTD 6.774699
TWD 32.718168
TZS 2596.828734
UAH 41.61503
UGX 3682.279191
UYU 43.235045
UZS 12992.40919
VES 62.022526
VND 25526.300994
VUV 123.404205
WST 2.818229
XAF 627.343278
XAG 0.030394
XAU 0.000341
XCD 2.707291
XDR 0.763027
XOF 627.343278
XPF 114.126332
YER 247.974046
ZAR 18.486875
ZMK 9001.199938
ZMW 28.12402
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -685.2000

    27621.65

    -2.48%

  • TecDAX

    -9.8600

    3866.74

    -0.25%

  • SDAX

    -114.0100

    14945.32

    -0.76%

  • EUR/USD

    -0.0020

    1.0432

    -0.19%

  • Euro STOXX 50

    -63.2900

    5470.55

    -1.16%

  • DAX

    -344.0300

    22500.47

    -1.53%

  • Goldpreis

    22.7000

    2954.3

    +0.77%

Quartalsergebnisse von Tesla unter den Erwartungen
Quartalsergebnisse von Tesla unter den Erwartungen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Quartalsergebnisse von Tesla unter den Erwartungen

Der US-Elektroautohersteller Tesla von Milliardär Elon Musk hat im letzten Quartal 2024 zwar seinen Umsatz leicht gesteigert, blieb aber unter den Erwartungen der Analysten. Auch der Gewinn schrumpfte stärker als erwartet. Das Unternehmen versprach am Mittwoch bei Vorlage der Quartalsbilanz neue Modelle im laufenden Jahr; Tesla werde "zum Wachstum zurückkehren".

Textgröße:

Der Umsatz von Tesla stieg in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 um zwei Prozent im Vorjahresvergleich auf 25,7 Milliarden Dollar (24,7 Milliarden Euro). Analysten hatten mit mehr als 27 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn schrumpfte im Vorjahresvergleich um 71 Prozent auf 2,32 Milliarden Dollar - auch hier hatten Analysten mehr prognostiziert.

Die Produktion von "erschwinglichen" neuen Modellen soll in der ersten Jahreshälfte starten, wie Tesla ankündigte. Das im Oktober groß angekündigte selbstfahrende Taxi "Cybercab" solle wie geplant im Jahr 2026 in die Massenproduktion gehen, bekräftigte das Unternehmen.

"Oberste Priorität" der Kundinnen und Kunden blieben "erschwingliche Preise", erklärte Tesla. Das Unternehmen prüfe daher "alle Aspekte der Materialkosten" - diese seien im vierten Quartal auf den niedrigsten Stand jemals gesunken und betrugen demnach weniger als 35.000 Dollar pro Auto.

Im vergangenen Jahr ging der Absatz von Tesla erstmals überhaupt zurück - um ein Prozent auf 1,79 Millionen Autos. Das Unternehmen hatte eine leichte Steigerung prognostiziert. Gründe für den Rückgang waren auch vorübergehende Werksschließungen, etwa in Grünheide in Brandenburg im März wegen eines Anschlags auf die Stromversorgung durch eine linksextremistische Gruppe, aber auch im US-Bundesstaat Texas und in China wegen Modernisierungsarbeiten. Dennoch blieb Tesla 2024 der größte Elektroautobauer weltweit - der chinesische Rivale BYD verkaufte 1,76 Millionen Autos.

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit einem "schweren Jahr" für Tesla. Im laufenden Jahr würden "die vielen negativen Äußerungen von Elon Musk in Deutschland und Europa die Verkäufe bremsen", erwartet er: "Es verstärkt sich fast täglich das Risiko in wichtigen Märkten wie Deutschland, dass sich die Tesla-Klientel von der Marke abwendet."

Den Markt für Elektroautos in den USA "kann man mit der neuen Gas Guzzler-Politik von US-Präsident Donald Trump und dem Einstampfen von Subventionen für den Kauf von Elektroautos vergessen", erklärte Dudenhöffer. Und in China gebe es einen harten Preiskampf. "Die Wachstumsstory hinkt."

W.Matthews--TFWP