The Fort Worth Press - Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie

USD -
AED 3.673025
AFN 70.910153
ALL 86.699187
AMD 389.281371
ANG 1.80229
AOA 911.999708
ARS 1163.459302
AUD 1.567054
AWG 1.8
AZN 1.69673
BAM 1.71749
BBD 2.017624
BDT 121.412232
BGN 1.71706
BHD 0.376882
BIF 2971.75424
BMD 1
BND 1.310543
BOB 6.904909
BRL 5.684897
BSD 0.99924
BTN 85.223905
BWP 13.679732
BYN 3.270297
BYR 19600
BZD 2.007262
CAD 1.38621
CDF 2877.000099
CHF 0.82558
CLF 0.024535
CLP 941.509771
CNY 7.28698
CNH 7.29145
COP 4302.25
CRC 503.703574
CUC 1
CUP 26.5
CVE 96.829432
CZK 21.957995
DJF 177.947162
DKK 6.56266
DOP 59.301085
DZD 132.334008
EGP 50.952643
ERN 15
ETB 133.171989
EUR 0.879075
FJD 2.257402
FKP 0.754311
GBP 0.751704
GEL 2.739973
GGP 0.754311
GHS 15.139341
GIP 0.754311
GMD 71.49907
GNF 8653.233986
GTQ 7.696057
GYD 209.068596
HKD 7.75848
HNL 25.906135
HRK 6.622599
HTG 130.553714
HUF 358.030192
IDR 16848.55
ILS 3.646535
IMP 0.754311
INR 85.3276
IQD 1309.049716
IRR 42112.499047
ISK 127.379892
JEP 0.754311
JMD 158.295683
JOD 0.709203
JPY 142.550498
KES 129.310087
KGS 87.317395
KHR 3999.947311
KMF 434.497745
KPW 899.943534
KRW 1435.289889
KWD 0.30652
KYD 0.832744
KZT 516.410322
LAK 21610.253213
LBP 89536.643088
LKR 299.736996
LRD 199.856862
LSL 18.648185
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.468253
MAD 9.268286
MDL 17.262561
MGA 4496.976988
MKD 54.035186
MMK 2099.105189
MNT 3543.117696
MOP 7.985405
MRU 39.592014
MUR 45.301804
MVR 15.405024
MWK 1732.754344
MXN 19.58973
MYR 4.372982
MZN 63.999901
NAD 18.648185
NGN 1611.420268
NIO 36.776684
NOK 10.397365
NPR 136.359445
NZD 1.672465
OMR 0.38502
PAB 0.99924
PEN 3.687855
PGK 4.13606
PHP 56.454499
PKR 280.873841
PLN 3.758341
PYG 7998.138334
QAR 3.64263
RON 4.375201
RSD 102.936075
RUB 82.841669
RWF 1426.984496
SAR 3.751093
SBD 8.336982
SCR 14.24948
SDG 600.498731
SEK 9.590895
SGD 1.31184
SHP 0.785843
SLE 22.750114
SLL 20969.483762
SOS 571.057242
SRD 36.850033
STD 20697.981008
SVC 8.74376
SYP 13002.148755
SZL 18.639655
THB 33.440501
TJS 10.617379
TMT 3.51
TND 2.983082
TOP 2.342102
TRY 38.312185
TTD 6.780212
TWD 32.514803
TZS 2690.000128
UAH 41.665137
UGX 3663.618042
UYU 41.913828
UZS 12870.082941
VES 83.31192
VND 26055
VUV 119.799608
WST 2.772278
XAF 576.024904
XAG 0.029863
XAU 0.0003
XCD 2.70255
XDR 0.719185
XOF 576.024904
XPF 104.72749
YER 245.249374
ZAR 18.709042
ZMK 9001.19797
ZMW 28.105008
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -12.7000

    5086.04

    -0.25%

  • DAX

    -60.2600

    21901.71

    -0.28%

  • TecDAX

    10.3600

    3552.23

    +0.29%

  • Goldpreis

    46.3000

    3340.4

    +1.39%

  • MDAX

    69.7000

    27732.92

    +0.25%

  • SDAX

    41.5100

    15412.7

    +0.27%

  • EUR/USD

    0.0061

    1.1383

    +0.54%

Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie
Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie / Foto: © AFP

Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie

Die LNG-Terminals in Deutschland waren einer Auswertung zufolge im ersten Quartal des laufenden Jahres so wenig ausgelastet wie nie. Wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf Grundlage von Daten der Plattform Gas Infrastructure Europe mitteilte, lag die Auslastung Anfang 2025 bei 45 Prozent und damit deutlich unter den beiden Vorjahren (2023: 64 Prozent; 2024: 54 Prozent). Besonders niedrig ist demnach die Auslastung des Terminals auf Rügen.

Textgröße:

Deutschlandweit gibt es aktuell drei LNG-Standorte, zwei davon werden durch das staatliche Unternehmen Deutsche Energy Terminal (DET) und eines durch die Deutsche Regas betrieben. Das DET-Terminal in Brunsbüttel steigerte den Daten zufolge seine Auslastung im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich von 76 Prozent auf 83 Prozent. In Wilhelmshaven war die Auslastung rückläufig - von 71 Prozent auf 49 Prozent.

Die DET ist mit der Auslastung zufrieden, sie liege seit Inbetriebnahme im Schnitt bei 66,8 Prozent und damit auf einem "sehr guten Niveau". "Es wurden alle verfügbaren Regasifizierungskapazitäten verkauft und bis auf sehr wenige Ausnahmen auch genutzt", erklärte ein DET-Sprecher. Es sei zu Bedenken, dass die Kapazität eines Terminals nicht allein maßgeblich für die Auslastung sei, da diese auch von Suprastruktur, Netzanbindung, Wartungsarbeiten und Wetterbedingungen abhänge.

Das Terminal der Deutschen Regas in Mukran auf Rügen war Anfang 2025 laut DUH lediglich zu fünf Prozent ausgelastet, im Vorjahr zu 14 Prozent. Die DUH weist zudem darauf hin, dass die Auslastung in Brunsbüttel lediglich "auf dem Papier" so hoch sei. Der Betreiber habe die Kapazität reduziert, was zu einer "rechnerisch hohen Auslastung" führe.

"Längst ist klar, dass die LNG-Strategie der alten Bundesregierung gescheitert ist", sagte Constantin Zerger, Leiter des DUH-Bereichs Energie, der Nachrichtenagentur AFP. Der Nutzen der Projekte schwinde, der Preis für Menschen und Natur indes sei "hoch". Die kommende Bundesregierung forderte er auf, die Strategie auf den Prüfstand zu stellen.

Die DET betonte hingegen, die Resilienz der Gasversorgung in Deutschland und Europa habe durch die Terminals "deutliche zugenommen". Sie leisteten einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit und "sorgen für die Beruhigung der Preise auf dem Gasmarkt unabhängig von der Nutzung, allein durch ihre Existenz".

P.Navarro--TFWP