The Fort Worth Press - GA-ASI unterzeichnet Kollaborationsvereinbarung mit Hanwha aus Südkorea

USD -
AED 3.67299
AFN 72.482383
ALL 87.446116
AMD 390.16966
ANG 1.80229
AOA 912.000008
ARS 1138.005045
AUD 1.57352
AWG 1.8025
AZN 1.700959
BAM 1.72061
BBD 2.017419
BDT 121.396335
BGN 1.719225
BHD 0.376936
BIF 2970.58099
BMD 1
BND 1.31321
BOB 6.904379
BRL 5.890601
BSD 0.99912
BTN 85.53909
BWP 13.772566
BYN 3.269904
BYR 19600
BZD 2.007038
CAD 1.38812
CDF 2875.000082
CHF 0.81717
CLF 0.025262
CLP 969.398703
CNY 7.34846
CNH 7.30188
COP 4312.12
CRC 502.52052
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.005767
CZK 22.002198
DJF 177.927334
DKK 6.563599
DOP 60.360527
DZD 132.554001
EGP 51.137601
ERN 15
ETB 132.947117
EUR 0.87898
FJD 2.29155
FKP 0.754982
GBP 0.75507
GEL 2.750285
GGP 0.754982
GHS 15.46711
GIP 0.754982
GMD 71.494136
GNF 8647.916318
GTQ 7.698703
GYD 209.044643
HKD 7.762875
HNL 25.903622
HRK 6.619804
HTG 130.43134
HUF 358.220012
IDR 16841.4
ILS 3.690705
IMP 0.754982
INR 85.4857
IQD 1308.876573
IRR 42112.500641
ISK 127.550064
JEP 0.754982
JMD 157.88154
JOD 0.7094
JPY 142.746497
KES 129.650414
KGS 87.417602
KHR 4002.005842
KMF 433.502246
KPW 900.02464
KRW 1417.990077
KWD 0.30662
KYD 0.832666
KZT 523.264509
LAK 21638.954869
LBP 89525.116565
LKR 298.211505
LRD 199.835487
LSL 18.833212
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.465822
MAD 9.277539
MDL 17.284972
MGA 4551.812719
MKD 54.0708
MMK 2099.136407
MNT 3546.835427
MOP 7.986452
MRU 39.588447
MUR 45.099535
MVR 15.410179
MWK 1732.620133
MXN 19.91478
MYR 4.408502
MZN 63.900135
NAD 18.833212
NGN 1603.94004
NIO 36.773762
NOK 10.547575
NPR 136.864701
NZD 1.68709
OMR 0.385012
PAB 0.999235
PEN 3.738365
PGK 4.132173
PHP 56.612005
PKR 280.215624
PLN 3.765015
PYG 7994.193719
QAR 3.641818
RON 4.375603
RSD 103.149468
RUB 82.378282
RWF 1419.685746
SAR 3.752463
SBD 8.368347
SCR 14.442023
SDG 600.494993
SEK 9.75276
SGD 1.312401
SHP 0.785843
SLE 22.749363
SLL 20969.483762
SOS 571.051532
SRD 37.16204
STD 20697.981008
SVC 8.742775
SYP 13001.532916
SZL 18.848421
THB 33.304505
TJS 10.796131
TMT 3.51
TND 2.996521
TOP 2.342104
TRY 38.159335
TTD 6.785372
TWD 32.499199
TZS 2687.494926
UAH 41.282144
UGX 3664.212128
UYU 42.333628
UZS 12970.00088
VES 77.11805
VND 25879.5
VUV 122.55164
WST 2.793746
XAF 577.091654
XAG 0.030895
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.717698
XOF 577.071347
XPF 104.917744
YER 245.324975
ZAR 18.879025
ZMK 9001.205048
ZMW 28.376001
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    -51.3300

    3401.54

    -1.51%

  • Euro STOXX 50

    -39.1500

    4927.35

    -0.79%

  • SDAX

    -119.7700

    15019.9

    -0.8%

  • Goldpreis

    -6.5000

    3339.9

    -0.19%

  • MDAX

    -299.4300

    26919.86

    -1.11%

  • DAX

    -141.8900

    21169.13

    -0.67%

  • EUR/USD

    -0.0032

    1.1369

    -0.28%

GA-ASI unterzeichnet Kollaborationsvereinbarung mit Hanwha aus Südkorea
GA-ASI unterzeichnet Kollaborationsvereinbarung mit Hanwha aus Südkorea

GA-ASI unterzeichnet Kollaborationsvereinbarung mit Hanwha aus Südkorea

Die Unternehmen werden an globalen UAS-Programmen arbeiten

Textgröße:

San Diego, CA / Access Newswire / 8. April 2025 / General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) und Hanwha Aerospace aus Südkorea haben vereinbart, bei der Entwicklung und Produktion von unbemannten Flugzeugsystemen (UAS) für den globalen Verteidigungsmarkt zusammenzuarbeiten. Die gemeinsame Anstrengung folgt auf den erfolgreichen Abschluss einer groß angelegten Flugdemonstration im Jahr 2024, als die beiden Unternehmen ein GA-ASI MQ-1C Gray Eagle® STOL (GE STOL)-UAS vom amphibischen Landungsschiff ROKS Dokdo (LPH-6111) der südkoreanischen Marine starteten, als dieses auf See vor der Küste von Pohang, Südkorea, unterwegs war.

Die Demonstration verdeutlichte die Fähigkeit des GE STOL, auf vielen Arten von flugfähigen Schiffen sicher zu operieren, was den USA und ihren Verbündeten unzählige neue Möglichkeiten eröffnet, dieses UAS zur Unterstützung von Operationen in mehreren Bereichen einzusetzen. Sie ebnete auch den Weg für GA-ASI und Hanwha, diese neue Vereinbarung zu unterzeichnen, um gemeinsam in neue UAS-Geschäftsmöglichkeiten zu investieren und diese zu verfolgen.

„Wir freuen uns, unsere Geschäftsbeziehung mit Hanwha auszubauen und zu vertiefen", so Linden Blue, CEO von GA-ASI, der die Demonstration auf See am 12. November 2024 betreute. „Unser Testflug mit dem Gray Eagle STOL wurde von der Marine der Republik Korea positiv aufgenommen, und wir wissen, dass Hanwha bereit ist, in den Ausbau des UAS-Geschäfts mit GA-ASI sowohl in Korea als auch in den USA zu investieren."

Das Gray Eagle STOL - die Abkürzung steht für „short takeoff and landing" - ist das einzige Flugzeug seiner Art, das in mittlerer Höhe und mit langer Flugdauer ohne Katapult oder Fangvorrichtung von Kriegsschiffen mit Kampfdeck wie Amphibienschiffen und Flugzeugträgern aus operieren kann. Darüber hinaus ermöglicht es eine komplette Unabhängigkeit von Start- und Landebahnen, da es von unbefestigten Flächen und Straßen, Stränden, Parkplätzen usw. aus betrieben werden kann.

Hanwha Aerospace plant, mehr als 300 Milliarden KRW (203,5 Mio. US $) in die Entwicklungs- und Produktionsanlagen für GE STOL- und UAS-Triebwerke zu investieren, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auszuweiten und die Produktionsinfrastruktur sowohl in Südkorea als auch bei GA-ASI in den USA bereitzustellen. Dies kommt zu den bisherigen und laufenden Investitionen von GA-ASI in die Entwicklung von UAS STOL hinzu. Hanwha plant auch die Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Sicherung von Talenten in verwandten Bereichen und die Förderung des einheimischen (koreanischen) UAS-Industrie-Ökosystems durch die Nutzung einheimischer Partnerunternehmen für Teile und Materialien. GA-ASI geht davon aus, dass durch das Vorhaben fast 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, basierend auf den erwarteten Verkäufen und der Unterstützung in den nächsten 10 Jahren, sowie mindestens 500 Arbeitsplätze in den USA.

„Hanwha Aerospace betrachtet unbemannte Systeme als eine strategische Säule für die Verteidigung der Zukunft. Durch unsere Zusammenarbeit mit GA-ASI wollen wir die staatlichen Verteidigungskapazitäten stärken, die koreanische Präsenz auf dem globalen UAS-Markt ausbauen und zu einer robusteren Allianz zwischen Suedkorea und den USA beitragen", sagte Dong Kwan Kim, Vice Chairman der Hanwha Group.

Das Gray Eagle STOL, früher bekannt als Mojave, nutzt eine weitgehende Gemeinsamkeit mit dem bewährten, in Produktion befindlichen Gray Eagle 25M-Airframe, um ein leistungsfähiges neues Flugzeug zu bieten, das im Vergleich zu einem völlig neuen Design erheblich geringere Kosten und geringeres technisches Risiko bietet. Das Gray Eagle STOL hat eine Reihe von neuen Meilensteinen in der Luftfahrt erreicht, darunter der Flug von Dokdo, der Start und die Bergung an Bord des britischen Flugzeugträgers HMS Prince of Wales (09), die Erprobung mit scharfer Munition auf dem Yuma Proving Ground in Arizona und einige andere. Das Gray Eagle STOL bietet internationalen Streitkräften eine einzigartige Plattform: ein voll ausgestattetes UAS mit mittlerer Flughöhe und langer Flugdauer sowie einer beträchtlichen Nutzlast für den Einsatz auf dem Schlachtfeld, das in kurzer Entfernung von Schiffen, unbefestigten Flächen oder anderen äußerst kampfrelevanten Orten starten kann.

Über Hanwha Aerospace

Hanwha ist die siebtgrößte Unternehmensgruppe Südkoreas mit innovativen Geschäftsfeldern in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Mechatronik, Lösungen für saubere Energie und Meere, Finanzen sowie Handel und Dienstleistungen. Hanwha Aerospace ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf den Entwurf, die Entwicklung, die Montage und die Wartung von Flugzeuggasturbinen und Triebwerksteilen, Flugzeugkomponenten, Raumfahrtsystemen, Lenkflugkörpersystemen sowie Land- und Marinewaffensystemen spezialisiert hat und für diese Produkte hochspezialisierte und engagierte organisatorische und Depot-Wartungsunterstützung anbietet. www.hanwha.com

Über GA-ASI

General Atomics Aeronautical Systems Inc. ist der weltweit führende Hersteller von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS). Mit über 8 Millionen Flugstunden fliegt die UAS- Reihe Predator® seit über 30 Jahren und beinhaltet MQ-9A Reaper®, MQ-1C Gray Eagle® 25M, MQ-20 Avenger®, XQ-67A, YFQ-42A und MQ-9B SkyGuardian®/SeaGuardian®. Das Unternehmen hat sich der Bereitstellung langlebiger Multimissionslösungen verschrieben, die ein ständiges Situationsbewusstsein und schnelle Angriffe ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ga-asi.com.

Avenger, EagleEye, Gray Eagle, Lynx, Predator, Reaper, SeaGuardian und SkyGuardian sind eingetragene Markenzeichen von General Atomics Aeronautical Systems, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

# # #

Kontaktdaten

GA-ASI Media Relations
asi-mediarelations@ga-asi.com
(858) 524-8101

Dazugehöriges Bild: https://cdn.nwe.io/files/x/da/14/3dd93f31dbbe4b18e5443215c093.jpg

QUELLE: General Atomics Aeronautical Systems, Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

X.Silva--TFWP