The Fort Worth Press - Bundestag soll Gesetz zu Hilfen für DDR-Verfolgte beschließen - Fraktionen einig

USD -
AED 3.67305
AFN 71.114318
ALL 86.889191
AMD 388.664751
ANG 1.80229
AOA 917.497781
ARS 1174.735326
AUD 1.568785
AWG 1.8
AZN 1.690189
BAM 1.720966
BBD 2.017519
BDT 121.403839
BGN 1.720928
BHD 0.376671
BIF 2971.562813
BMD 1
BND 1.313372
BOB 6.904805
BRL 5.686698
BSD 0.999212
BTN 85.298582
BWP 13.77323
BYN 3.269966
BYR 19600
BZD 2.007136
CAD 1.388215
CDF 2877.000051
CHF 0.82832
CLF 0.024385
CLP 935.750209
CNY 7.287695
CNH 7.29612
COP 4219.9
CRC 505.772209
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.025399
CZK 21.971027
DJF 177.933031
DKK 6.57417
DOP 59.103548
DZD 132.335809
EGP 50.989101
ERN 15
ETB 133.353689
EUR 0.880735
FJD 2.25795
FKP 0.751051
GBP 0.75245
GEL 2.739777
GGP 0.751051
GHS 14.688659
GIP 0.751051
GMD 72.000087
GNF 8653.913839
GTQ 7.695861
GYD 209.053592
HKD 7.757715
HNL 25.904547
HRK 6.6363
HTG 130.4673
HUF 357.377005
IDR 16861
ILS 3.622498
IMP 0.751051
INR 85.355649
IQD 1308.982758
IRR 42100.000214
ISK 127.969877
JEP 0.751051
JMD 158.137407
JOD 0.709097
JPY 143.620062
KES 129.397187
KGS 87.450013
KHR 3999.859222
KMF 432.486739
KPW 899.999987
KRW 1440.059924
KWD 0.30675
KYD 0.832677
KZT 514.529832
LAK 21613.702258
LBP 89528.418515
LKR 299.431126
LRD 199.849532
LSL 18.857324
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.467688
MAD 9.269263
MDL 17.246006
MGA 4450.58426
MKD 54.146447
MMK 2099.636964
MNT 3572.976726
MOP 7.983598
MRU 39.74905
MUR 45.329854
MVR 15.410312
MWK 1732.630579
MXN 19.552503
MYR 4.377025
MZN 64.000221
NAD 18.857324
NGN 1611.503752
NIO 36.769655
NOK 10.46098
NPR 136.474905
NZD 1.68184
OMR 0.384841
PAB 0.999248
PEN 3.670185
PGK 4.077502
PHP 56.313501
PKR 281.172806
PLN 3.76594
PYG 7992.99601
QAR 3.642115
RON 4.37841
RSD 103.171705
RUB 82.65955
RWF 1415.687034
SAR 3.7514
SBD 8.354312
SCR 14.210545
SDG 600.500249
SEK 9.69583
SGD 1.315265
SHP 0.785843
SLE 22.700406
SLL 20969.483762
SOS 571.061523
SRD 36.880983
STD 20697.981008
SVC 8.742977
SYP 13001.854773
SZL 18.839336
THB 33.709975
TJS 10.57191
TMT 3.51
TND 2.993607
TOP 2.3421
TRY 38.448014
TTD 6.787774
TWD 32.500703
TZS 2689.999714
UAH 41.789649
UGX 3663.145483
UYU 41.717446
UZS 12917.361444
VES 83.31192
VND 25990
VUV 120.58181
WST 2.763979
XAF 577.183056
XAG 0.030502
XAU 0.000305
XCD 2.70255
XDR 0.71783
XOF 577.175439
XPF 104.940363
YER 245.102517
ZAR 18.73075
ZMK 9001.203423
ZMW 27.902454
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    3.3000

    3301.7

    +0.1%

  • EUR/USD

    -0.0005

    1.1364

    -0.04%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • MDAX

    386.9500

    28294.65

    +1.37%

  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

  • DAX

    177.9500

    22242.45

    +0.8%

Bundestag soll Gesetz zu Hilfen für DDR-Verfolgte beschließen - Fraktionen einig
Bundestag soll Gesetz zu Hilfen für DDR-Verfolgte beschließen - Fraktionen einig / Foto: © AFP/Archiv

Bundestag soll Gesetz zu Hilfen für DDR-Verfolgte beschließen - Fraktionen einig

Der Bundestag soll noch vor der Neuwahl im kommenden Monat eine verbesserte Versorgung für politisch Verfolgte aus der früheren DDR beschließen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sowie die oppositionellen Fraktionen von Union und FDP einigten sich nach eigenen Angaben vom Dienstag auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf, über den der Bundestag in der kommenden Woche abstimmen soll.

Textgröße:

"Damit gehen wir einen wichtigen Schritt in der Anerkennung des Unrechts in der SED-Diktatur", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung. Mit der Gesetzesnovelle soll den Angaben zufolge ein bundesweiter Härtefallfonds eingerichtet werden. Die Opferrenten für die politischen Häftlinge und die Ausgleichsleistungen für beruflich Verfolgte sollten "deutlich erhöht" werden. Die Anerkennung von verfolgungsbedingten Gesundheitsschäden werde "grundlegend erleichtert". Zudem würden Entschädigungsleistungen für Zwangsausgesiedelte und Opfer, die von Zersetzungsmaßnahmen außerhalb der DDR betroffen waren, im Gesetz verankert.

"Allen beteiligten Fraktionen war eine Einigung noch vor Ablauf dieser Legislaturperiode wichtig, da die Gruppe der Anspruchsberechtigten aus Altersgründen zunehmend kleiner wird", hieß es in der gemeinsamen Erklärung von SPD, CDU/CSU, Grünen und FDP. Die Opfer der politischen Verfolgung in der DDR hätten "durch die rechtsstaatswidrige Repression durch das SED-Regime schwerwiegende Eingriffe in ihr Leben erlitten, die bis heute wesentliche gesundheitliche, soziale und finanzielle Auswirkungen für die Betroffenen haben".

Die wirtschaftliche Lage der Verfolgten ist nach Angaben des federführenden Bundesjustizministeriums "häufig prekär, weil Haft- beziehungsweise Verfolgungszeiten in der Regel zu Brüchen in der Erwerbsbiografie der Betroffenen führen, die sich bis heute auswirken". Verschärft habe sich die Situation "durch gestiegene Lebenshaltungskosten und Geldwertverlust infolge aktueller Krisen".

Mit der Gesetzesnovelle wird ein Vorhaben umgesetzt, das ursprünglich im Koalitionsvertrag der inzwischen gescheiterten "Ampel" vereinbart worden war.

H.Carroll--TFWP