The Fort Worth Press - Bayern-Frauen holen Titel-Hattrick

USD -
AED 3.672952
AFN 69.999797
ALL 87.950074
AMD 386.939563
ANG 1.789679
AOA 917.000281
ARS 1138.000099
AUD 1.56069
AWG 1.8
AZN 1.72571
BAM 1.747444
BBD 2.020577
BDT 121.583046
BGN 1.749432
BHD 0.376893
BIF 2935
BMD 1
BND 1.300679
BOB 6.914637
BRL 5.681803
BSD 1.000728
BTN 85.508651
BWP 13.560761
BYN 3.275062
BYR 19600
BZD 2.010195
CAD 1.395565
CDF 2870.000052
CHF 0.834245
CLF 0.02448
CLP 939.419884
CNY 7.207001
CNH 7.204385
COP 4201.5
CRC 507.690864
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.074985
CZK 22.272982
DJF 177.720173
DKK 6.66271
DOP 58.950216
DZD 133.103031
EGP 50.147601
ERN 15
ETB 132.805886
EUR 0.89314
FJD 2.272802
FKP 0.751869
GBP 0.75139
GEL 2.739888
GGP 0.751869
GHS 12.398527
GIP 0.751869
GMD 71.99979
GNF 8655.49782
GTQ 7.688287
GYD 209.366219
HKD 7.80627
HNL 25.950192
HRK 6.7315
HTG 130.800538
HUF 359.560163
IDR 16519.95
ILS 3.55605
IMP 0.751869
INR 85.44925
IQD 1310
IRR 42099.99973
ISK 129.239886
JEP 0.751869
JMD 159.519672
JOD 0.709303
JPY 145.39005
KES 129.502706
KGS 87.450279
KHR 4018.000109
KMF 440.509086
KPW 899.960947
KRW 1397.119841
KWD 0.30735
KYD 0.833974
KZT 511.041517
LAK 21620.000136
LBP 89934.697782
LKR 298.6995
LRD 199.60433
LSL 18.030008
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.514991
MAD 9.2885
MDL 17.432676
MGA 4535.000167
MKD 54.98139
MMK 2099.548104
MNT 3575.14423
MOP 8.048622
MRU 39.619997
MUR 45.880216
MVR 15.459858
MWK 1736.000165
MXN 19.48916
MYR 4.280267
MZN 63.892783
NAD 18.150095
NGN 1601.939719
NIO 36.760047
NOK 10.41107
NPR 136.813842
NZD 1.702225
OMR 0.384976
PAB 1.000697
PEN 3.684503
PGK 4.065978
PHP 55.787005
PKR 281.597209
PLN 3.79515
PYG 7989.385607
QAR 3.641048
RON 4.560198
RSD 104.769907
RUB 80.003662
RWF 1421
SAR 3.750832
SBD 8.354365
SCR 14.217455
SDG 600.500358
SEK 9.72578
SGD 1.296675
SHP 0.785843
SLE 22.699399
SLL 20969.500214
SOS 571.934041
SRD 36.3415
STD 20697.981008
SVC 8.756411
SYP 13001.358155
SZL 18.149826
THB 33.185502
TJS 10.362346
TMT 3.505
TND 3.0175
TOP 2.342101
TRY 38.839795
TTD 6.795956
TWD 30.182002
TZS 2692.681023
UAH 41.503333
UGX 3652.494784
UYU 41.691052
UZS 12975.00001
VES 94.038035
VND 25947.5
VUV 120.052179
WST 2.765395
XAF 586.102387
XAG 0.030641
XAU 0.000309
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 576.999952
XPF 107.250254
YER 244.109666
ZAR 18.010099
ZMK 9001.206315
ZMW 26.724862
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0018

    1.121

    +0.16%

  • Euro STOXX 50

    8.6400

    5412.08

    +0.16%

  • MDAX

    329.2700

    29826.41

    +1.1%

  • SDAX

    -82.0600

    16545.58

    -0.5%

  • TecDAX

    36.3400

    3819.66

    +0.95%

  • DAX

    168.5800

    23695.59

    +0.71%

  • Goldpreis

    -0.5000

    3226.1

    -0.02%

Bayern-Frauen holen Titel-Hattrick
Bayern-Frauen holen Titel-Hattrick / Foto: © IMAGO/Wagner/SID

Bayern-Frauen holen Titel-Hattrick

Der Titel-Hattrick ist perfekt: Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben sich vorzeitig die deutsche Meisterschaft gesichert. Das Team des scheidenden Trainers Alexander Straus holte mit einem zähen 3:1 (1:1) gegen den SC Freiburg den dritten nationalen Titel in Folge. Insgesamt feierten die FCB-Frauen unter den Augen von Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Max Eberl ihre siebte Meisterschaft.

Textgröße:

Lea Schüller (21.), Pernille Harder (67.) und Glodis Viggosdottir (79.) trafen vor 2500 Zuschauern am Bayern-Campus für die Münchnerinnen, die bei zwei ausstehenden Spielen vom Erzrivalen VfL Wolfsburg und Verfolger Eintracht Frankfurt nicht mehr einzuholen sind. Svenja Fölmli (28.) hatte zwischenzeitlich für Freiburg ausgeglichen.

Bereits am Donnerstag (16.00 Uhr/ARD und Sky) hat das Team um DFB-Kapitänin Giulia Gwinn im Pokalfinale gegen Werder Bremen die Chance, sich erstmals in der Vereinsgeschichte das Double zu sichern. Es wäre auch für Straus ein tolles Abschiedsgeschenk: Der Norweger verlässt den FC Bayern am Saisonende vorzeitig und wechselt zum Angel City FC in die USA. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Spekuliert wird über den Niederländer Andries Jonker, der nach der EM als Bondscoach aufhört und eine Münchner Vergangenheit hat.

Stürmerin Harder hofft mit Blick auf den Pokal zunächst jedoch auf einen "perfekten Abschluss" für Straus. "Natürlich würden wir ihm das liebend gerne schenken oder gemeinsam mit ihm erreichen, denn er hat es verdient", sagte sie dem SID. Auch Magdalena Eriksson blickt erwartungsfroh voraus: "Wir würden Vereinsgeschichte schreiben. Wir lieben es, solche Dinge zu tun und solche Momente zu erleben. Es würde uns und dem Verein so viel bedeuten."

Doch erst einmal wurde am Sonntagnachmittag die Meisterschaft gefeiert, nachdem die Bayern den elften Sieg in Folge geholt hatten. Eigentlich wollte der SC zum "Partycrasher" (Trainerin Theresa Merk) werden. Doch daraus wurde nichts.

Nach nervösem Beginn gelang Nationalspielerin Schüller nach einem Freistoß glücklich die Führung. Sicherheit gab dies jedoch nicht. "Dass es nicht einfach wird, war uns klar. Aber wir sind mit unserem Spiel überhaupt nicht zufrieden. Da müssen wir was drauflegen", sagte Bayern-Direktorin Bianca Rech im ZDF entsprechend zur Pause. Nach dem Wechsel drückten die Münchnerinnen aufs Tempo und belohnten sich.

G.Dominguez--TFWP