The Fort Worth Press - Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt

USD -
AED 3.672979
AFN 71.999778
ALL 86.04958
AMD 389.46012
ANG 1.80229
AOA 915.510487
ARS 1195.037896
AUD 1.53907
AWG 1.8
AZN 1.70394
BAM 1.726473
BBD 2.018715
BDT 121.474537
BGN 1.722639
BHD 0.376943
BIF 2932.5
BMD 1
BND 1.289653
BOB 6.934176
BRL 5.714297
BSD 0.999823
BTN 84.340062
BWP 13.557616
BYN 3.272024
BYR 19600
BZD 2.008395
CAD 1.377375
CDF 2870.999959
CHF 0.825195
CLF 0.02447
CLP 939.040037
CNY 7.21705
CNH 7.20175
COP 4302.61
CRC 505.826271
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.375031
CZK 21.994602
DJF 177.720145
DKK 6.57734
DOP 58.849968
DZD 132.393124
EGP 50.672301
ERN 15
ETB 131.949642
EUR 0.881505
FJD 2.24925
FKP 0.752905
GBP 0.748875
GEL 2.745003
GGP 0.752905
GHS 13.525032
GIP 0.752905
GMD 70.99983
GNF 8655.501853
GTQ 7.696959
GYD 209.181714
HKD 7.751265
HNL 25.89917
HRK 6.6433
HTG 130.677931
HUF 356.504035
IDR 16439
ILS 3.600455
IMP 0.752905
INR 84.79365
IQD 1310
IRR 42112.498718
ISK 129.249549
JEP 0.752905
JMD 158.432536
JOD 0.709204
JPY 142.913981
KES 129.500959
KGS 87.450448
KHR 4017.999924
KMF 433.502922
KPW 899.982826
KRW 1384.80062
KWD 0.30659
KYD 0.833249
KZT 514.459746
LAK 21620.000433
LBP 89549.999997
LKR 299.447821
LRD 199.649899
LSL 18.187686
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.476767
MAD 9.236969
MDL 17.131961
MGA 4440.000072
MKD 54.271601
MMK 2099.669739
MNT 3574.896063
MOP 7.980791
MRU 39.562865
MUR 45.279753
MVR 15.410148
MWK 1735.999879
MXN 19.65337
MYR 4.232503
MZN 63.900104
NAD 18.20123
NGN 1606.590227
NIO 36.749599
NOK 10.26585
NPR 134.943503
NZD 1.663824
OMR 0.385002
PAB 0.999828
PEN 3.66442
PGK 4.06775
PHP 55.419917
PKR 281.254077
PLN 3.766755
PYG 8004.731513
QAR 3.641012
RON 4.483701
RSD 103.146038
RUB 81.500513
RWF 1419.762623
SAR 3.750909
SBD 8.357828
SCR 14.231144
SDG 600.503435
SEK 9.57895
SGD 1.28864
SHP 0.785843
SLE 22.730318
SLL 20969.483762
SOS 571.496579
SRD 36.850164
STD 20697.981008
SVC 8.748003
SYP 13001.95156
SZL 18.194996
THB 32.660008
TJS 10.373192
TMT 3.5
TND 2.999598
TOP 2.342102
TRY 38.637715
TTD 6.77616
TWD 29.992602
TZS 2697.499662
UAH 41.425368
UGX 3657.212468
UYU 41.939955
UZS 12945.000116
VES 88.61243
VND 25963.5
VUV 120.703683
WST 2.766267
XAF 579.065754
XAG 0.030227
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XDR 0.72166
XOF 576.000104
XPF 105.250218
YER 244.502481
ZAR 18.207265
ZMK 9001.200677
ZMW 27.020776
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0048

    1.1329

    -0.42%

  • Euro STOXX 50

    -19.6700

    5263.38

    -0.37%

  • TecDAX

    -47.4000

    3697.11

    -1.28%

  • DAX

    -94.8900

    23249.65

    -0.41%

  • MDAX

    -267.9200

    29350.23

    -0.91%

  • Goldpreis

    -22.2000

    3400.6

    -0.65%

  • SDAX

    12.1600

    16210.32

    +0.08%

Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt
Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt / Foto: © www.imago-images.de/SID

Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt

Union Berlin hat mit einem so irrwitzigen wie historischen Schützenfest in seinem Jubiläumsspiel den Klassenerhalt gefeiert. In der 200. Bundesliga-Partie der Eisernen brannten Union und der VfB Stuttgart ein wahres Spektakel ab - trennten sich letztlich mit 4:4 (4:4). Nie zuvor waren im Oberhaus acht Tore in der ersten Halbzeit gefallen.

Textgröße:

Andrej Ilić (5./45.+6), Diogo Leite (19.) und Leopold Querfeld (38.) trafen für Union, der zuletzt kriselnde Nationalstürmer Deniz Undav (23.), Enzo Millot (29.), Jeff Chabot (43.) und Chris Führich (45.+1) waren für DFB-Pokalfinalisten aus Stuttgart erfolgreich. Vier Spieltage vor Schluss steht Union 13 Punkte vor dem Relegationsrang - und spielt auch in der kommenden Saison erstklassig. Für den VfB ist das europäische Geschäft sechs Zähler entfernt.

"Es plant auch keiner etwas anderes als die erste Liga, es zittert hier auch keiner mehr", hatte Trainer Steffen Baumgart vor dem Spieltag gesagt. Vielmehr jubelten die Unioner an einem denkwürdigen Abend sofort. Ilić staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem VfB-Verteidiger Chabot einen Kopfball von Danilho Doehki nach Ecke von Trimmel vor die Füße des Stürmers geklärt hatte.

Union war bemüht, den Schwaben die Räume zu ihren Kombinationsfußball zu rauben. Und auch das Glück war ihnen zunächst hold. Die Berliner waren zu weit aufgerückt, als Führich Mittelstürmer Ermedin Demirovic (11.) mit einem langen Schlag schickte, doch im Eins-gegen-Eins mit Union-Torwart Frederik Rönnow legte er sich den Ball so weit vor, dass er ins Toraus trudelte.

Ein derartiges Versäumnis sollte sich rasch rächen. Diesmal nach Freistoß von Trimmel legte Querfeld ab, der unbehelligt traf. Die große Union-Party schien sicher, doch dann wurde es erst so richtig wild. Aus dem Nichts meldete sich Stuttgart mit Undavs Fernschuss, seinem ersten Treffer seit dem 18. Januar, zurück, Millot legte schnell mit viel Gefühl nach. Doch Querfeld setzte noch einen drauf, als er den Ball ansatzlos aus 35 Metern zum 3:2 ins Tor drosch.

Spätestens jetzt rannten beide Teams ohne Rücksicht auf Verluste an und das Spiel eskalierte komplett. In einer ersten Halbzeit, in der quasi Abwehrarbeit nicht existierte, belohnten Chabot und Führich den immer stärker drückenden VfB mit der Führung, wobei Ilić der Partie mit seinem zweiten Treffer, diesmal per Kopf, die nächsten Wendung verlieh. Und Bundesliga-Geschichte schrieb.

In der Halbzeit schienen Baumgart und VfB-Coach Sebastian Hoeneß, die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Abwehrreihen standen nun sicherer, kein Vergleich zu den teils vogelwilden Zuständen aus Abschnitt eins. Als direktes Resultat flachte die Partie ab, Großchancen gab es kaum noch. Ein Distanzschuss von Unions Benedict Hollerbach (56.) flog, in Halbzeit eins wäre es sicher anders ausgegangen, klar über das Tor.

S.Weaver--TFWP