EUR/USD
0.0003
Die deutschen Biathlon-Männer müssen bei den Olympischen Winterspielen weiter auf die erste Medaille warten. In der Verfolgung über 12,5 km kam der von Rang 17 gestartete Roman Rees als bester Deutscher auf Platz sechs ins Ziel. Auf Bronze fehlten dem 28-jährigen Schwarzwälder aber fast zwei Minuten, der Rückstand auf den fehlerfreien französischen Sieger Quentin Fillon Maillet betrug 2:30,2 Minuten.
Den deutschen Biathletinnen ist in der Verfolgung bei den Olympischen Spielen zumindest Schadensbegrenzung gelungen. Die von Position 18 ins Rennen gestartete Vanessa Voigt kämpfte sich nach einer guten Schießleistung (1 Strafrunde) als beste Deutsche über 10 km auf Rang zwölf vor. Franziska Preuß (1) verbesserte sich um 15 Plätze auf Rang 15, Einzel-Olympiasiegerin Denise Herrmann wurde nach drei Strafrunden 17.
Top-Favorit Marco Odermatt hat bei widrigen äußeren Bedingungen Olympia-Gold im Riesenslalom gewonnen. Der Wunderknabe aus der Schweiz verteidigte seine Führung aus dem ersten Lauf und siegte mit 0,19 Sekunden Vorsprung vor Zan Kranjec aus Slowenien. Dritter wurde mit gewaltigem Rückstand Weltmeister Mathieu Faivre (Frankreich/+1,34).
Slalom-Olympiasiegerin Petra Vlhova verzichtet auf weitere Starts bei den Olympischen Winterspielen von Peking. Die Slowakin habe sich eine Knöchelverletzung zugezogen und werde deshalb in der Abfahrt (Dienstag) und der alpinen Kombination (Donnerstag) nicht antreten. Das bestätigte ihr Bruder Boris der französischen Nachrichtenagentur AFP.
Das Finale des olympischen Riesenslaloms muss wegen anhaltenden Schneefalls in Yanqing verschoben werden. Der zweite Durchgang wird nicht vor 15.00 Uhr Ortszeit (8.00 Uhr MEZ) gestartet. Ursprünglich sollte der Medaillenkampf um 13.45 Uhr (6.45 Uhr) beginnen.
Basketball-Shootingstar Franz Wagner hat mit Orlando Magic in der NBA eine deutliche Niederlage kassiert. Das Team aus Florida musste sich beim Liga-Primus Phoenix Suns mit 105:132 geschlagen geben. Rookie Wagner erzielte zwölf Punkte, die Magic belegen in der Eastern Conference den vorletzten Platz. Franz Wagners älterer Bruder Moritz fehlte erneut wegen einer Rippenprellung.
Die WM-Dritte Laura Nolte steuert zur Rennhalbzeit des olympischen Monobob-Rennens trotz einiger Fahrfehler auf Medaillenkurs. Die Winterbergerin reihte sich nach zwei von vier Läufen als Dritte hinter Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA) und der kanadischen Mitfavoritin Christine de Bruin ein.
Nach 20 Sekunden war alles vorbei: Die deutsche Riesenslalom-Hoffnung Alexander Schmid ist beim Olympia-Rennen vorzeitig gescheitert. Der Allgäuer war bei schwierigen Sichtverhältnissen mit Startnummer neun und Zwischenbestzeit unterwegs, als er nach einem Fahrfehler einfädelte. Enttäuscht fuhr er an den Streckenrand und sank in den Schnee.
Die WM-Dritte Laura Nolte steuert nach dem Auftakt des olympischen Monobob-Rennens trotz einiger Fahrfehler auf Medaillenkurs. Die Winterbergerin reihte sich nach dem ersten von vier Läufen als Zweite hinter Weltmeisterin Kaillie Humphries (USA) ein, ihr Rückstand vor dem zweiten Durchgang am Sonntag (4.00 Uhr MEZ/11.00 Uhr OZ) beträgt 0,30 Sekunden.
Zweitligist Hamburger SV hat dank Matchwinner Sonny Kittel einen Statement-Sieg im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gefeiert. Im Spitzenspiel am Samstag bezwang der HSV den 1. FC Heidenheim mit 2:0 (0:0), Kittel (63./78, Foulelfmeter) traf doppelt. Die Hanseaten sind mit 40 Punkten Dritter und holten den dritten Sieg in Folge.
Der FC St. Pauli hat mit viel Mühe seine Sieglos-Serie gestoppt und sich wieder an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gesetzt. Die Hamburger gewannen am 22. Spieltag nach zuvor fünf Liga-Spielen ohne Dreier bei Jahn Regensburg 3:2 (2:0) und liegen punktgleich mit Werder Bremen (beide 41) in Führung. Am Sonntag kann Darmstadt 98 (39) im Aufstiegsrennen mit einem Erfolg bei Hannover 96 erneut vorbeiziehen.
Bayer Leverkusen hat in der Fußball-Bundesliga Kurs auf die Champions League gehalten und die Abstiegssorgen des VfB Stuttgart vergrößert. Die Werkself bezwang den VfB verdient mit 4:2 (1:0) und hat als Dritter bereits sieben Punkte Vorsprung auf die Europa-League-Plätze. Stuttgart wartet seit bereits seit sieben Partien auf einen Sieg und bleibt Vorletzter.
Teammanager Thomas Tuchel hat dank Nationalspieler Kai Havertz bei seiner Rückkehr auf die Bank des FC Chelsea das Finale der Klub-WM gewonnen. Der Champions-League-Sieger bezwang am Samstag in Abu Dhabi den brasilianischen Copa-Libertadores-Gewinner SE Palmeiras aus Sao Paulo mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung. Havertz verwandelte in der 117. Minute den entscheidenden Handelfmeter.
Den Sturm auf Europas Thron ausgerufen, von Bochum vorgeführt: Serienmeister Bayern München hat vier Tage vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League eine fast schon historische Bundesliga-Schmach erlitten. Der Tabellenführer unterlag am Ende einer turbulenten Woche bei Aufsteiger VfL Bochum mit 2:4 (1:4), Verfolger Borussia Dortmund kann am Sonntag auf sechs Punkte heranrücken.
Die Gold-Festspiele gehen weiter, der Eiskanal von Yanqing bleibt ein schwarz-rot-goldenes Winter-Paradies: Hannah Neise hat sich völlig überraschend zur ersten deutschen Olympiasiegerin im Skeleton gekrönt und die schier unglaubliche Siegesserie der Schlittensportler in China fortgesetzt.
Hannah Neise (Winterberg) hat sich völlig überraschend zur ersten deutschen Olympiasiegerin im Skeleton gekrönt. Einen Tag nach dem historischen Triumph von Christopher Grotheer bei den Männern gewann die frühere Juniorenweltmeisterin bei den Winterspielen in China die Frauen-Entscheidung vor der Australierin Jaclyn Narracott. Kimberley Bos aus den Niederlanden holte Bronze.
Zweitligist Hamburger SV hat dank Matchwinner Sonny Kittel einen Statement-Sieg im Rennen um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gefeiert. Im Spitzenspiel am Samstag bezwang der HSV den 1. FC Heidenheim mit 2:0 (0:0), Kittel (63./78, Foulelfmeter) traf doppelt. Die Hanseaten schoben sich auf den zweiten Platz mit 40 Punkten und holten den dritten Sieg in Folge.
Skeleton-Pilotin Hannah Neise (Winterberg) greift bei den Olympischen Winterspielen nach der nächsten deutschen Goldmedaille im Eiskanal von Yanqing. Die zur Rennhalbzeit noch auf Rang zwei liegende frühere Juniorenweltmeisterin übernahm vor der Australierin Jaclyn Narracott die Führung und geht mit einem Vorsprung von 0,14 Sekunden in den entscheidenden Lauf am Samstagnachmittag deutscher Zeit (14.55 Uhr MEZ).
Skispringer Karl Geiger hat Bronze im Wettkampf von der Großschanze gewonnen. Der Skiflug-Weltmeister musste sich in Zhangjiakou einzig dem überragenden Norweger Marius Lindvik und Ryoyu Kobayashi aus Japan geschlagen geben. Für das Team D war es die erste Bronzemedaille der Winterspiele in Peking. Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler landete auf Rang fünf.
Skispringer Karl Geiger (Oberstdorf) darf bei der olympischen Entscheidung von der Großschanze noch auf eine Medaille hoffen. Der Weltcup-Spitzenreiter liegt nach seinem bislang besten Sprung in Peking auf 138,0 m (136,7 Punkte) auf dem sechsten Platz. Der Rückstand des 29-Jährigen zum Bronzerang beträgt umgerechnet rund zwei Meter.
Nach dem Olympia-Fehlstart hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im zweiten Spiel den ersten Sieg verbucht. Zwei Tage nach dem ernüchternden 1:5 gegen Kanada gewann das Team von Bundestrainer Toni Söderholm gegen Gastgeber China 3:2 (2:0, 1:1, 0:1).
Die Entscheidung über die Suspendierung der unter Dopingverdacht stehenden Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa fällt am Montag. Das teilte die Ad-hoc-Kommission des Internationalen Sportgerichtshofs CAS am Samstag mit. Somit entscheidet sich erst einen Tag vor dem Beginn des Einzelwettbewerbs, ob die 15-jährige Russin im Kurzprogramm an den Start gehen darf.
Die deutschen Biathleten sind im Sprint bei den Olympischen Winterspielen leer ausgegangen. Einen Tag nach dem schlechtesten Sprint-Ergebnis der Frauen in der Olympia-Geschichte verpassten auch die Männer am Samstag über 10 km die Medaillen klar. Wie schon im Einzel war Benedikt Doll bester Deutscher, der Ex-Weltmeister landete beim Sieg des überragenden Norwegers Johannes Thingnes Bö auf Rang acht.
Sofie Krehl quälte sich mit allerletzter Kraft und den heranstürmenden Verfolgerinnenn im Nacken Richtung Ziel, von dort brüllten ihr die Teamkolleginnen fast schon verzweifelte Anfeuerungsrufe entgegen - es half: Die deutschen Skilangläuferinnen haben ein Wintermärchen geschrieben und überraschend Silber im olympischen Staffelrennen gewonnen. Nach 4x5-km mussten sich Katherine Sauerbrey, Katharina Hennig, Victoria Carl und Sofie Krehl nur dem Team des Russischen Olympischen Komitees geschlagen geben.
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking überraschend Silber in der Staffel und damit die erste Langlauf-Medaille des DSV beim einem Großereignis seit acht Jahren gewonnen. Nach 4x5 km mussten sich Katherine Sauerbrey (Steinbach-Hallenberg), Katharina Hennig (Oberwiesenthal), Victoria Carl (Zella-Mehlis) und Sofie Krehl (Oberstdorf) mit 18,2 Sekunden Rückstand nur der Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees geschlagen geben.
Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking überraschend Silber in der Staffel gewonnen und damit für die erste Langlauf-Medaille des DSV beim einem Großereignis seit acht Jahren gesorgt. Nach 4x5 km mussten sich Katherine Sauerbrey (Steinbach-Hallenberg), Katharina Hennig (Oberwiesenthal), Victoria Carl (Zella-Mehlis) und Sofie Krehl (Oberstdorf) nur der Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees geschlagen geben.
Eishockeystar Leon Draisaitl ist mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im ersten Spiel unter dem neuen Coach Jay Woodcroft gewannen die Kanadier nach zuletzt zwei Pleiten mit 3:1 gegen die New York Islanders.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ruft im Fall der unter Dopingverdacht stehenden Eiskunstläuferin Kamila Walijewa (15) zu mehr Besonnenheit auf. "Nehmt eine Beruhigungspille", riet Sprecher Mark Adams auf der täglichen Pressekonferenz in Peking. Reporter des Branchenportals insidethegames, das die Story über den positiven Test Walijewas zuerst veröffentlichte, hatten zuvor von Morddrohungen berichtet.
Skirennläuferin Kira Weidle blickt schon nach dem ersten Training für die Olympia-Abfahrt zuversichtlich auf das Rennen in der Königsdisziplin am Dienstag (11.00 Uhr OZ/4.00 MEZ). "Ich hoffe, dass ich da vorne mitspielen kann", sagte die Starnbergerin nach Rang zwei im ersten Testlauf.
Für die positiv auf Corona getesteten Eric Frenzel und Terence Weber schwindet die Hoffnung auf einen Einsatz im zweiten Einzelwettkampf der Nordischen Kombinierer bei den Olympischen Spielen in Peking am Dienstag. "Die Werte sind verbessert, aber leider noch nicht in einem Bereich, der den Wettkampf zulassen würde", sagte Teamarzt Stefan Pecher am Samstag. Körperlich gehe es beiden gut, mental sei die Situation aber "immer schwieriger", so Pecher.
Die deutschen Snowboarder sind auch zum Abschluss der Race-Wettbewerbe bei den Winterspielen in Peking ohne Medaille geblieben. Im erstmals olympischen Boardercross-Mixed kamen Martin Nörl (Adlkofen) und Jana Fischer (Löffingen) nicht über das Halbfinale hinaus. Snowboard Germany wartet damit vor den abschließenden Big-Air-Wettbewerben weiter auf eine Podestplatzierung.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nährt die Hoffnung der Fußball-Klubs, künftig nicht mehr in leeren Stadien spielen zu müssen. "Bei Fußballspielen sind unter Omikron-Bedingungen wieder mehr Zuschauer möglich, Geisterspiele müssen nicht mehr sein", sagte der CSU-Politiker der Rheinischen Post: "Mein Vorschlag sind 50 Prozent Auslastung mit einer Höchstbegrenzung in den Fußballstadien."