The Fort Worth Press - Autofahrer rast in Kanada in Straßenfest: Mehrere Tote - Polizei schließt Anschlag aus

USD -
AED 3.672996
AFN 70.497851
ALL 88.150065
AMD 387.990082
ANG 1.789679
AOA 917.000114
ARS 1131.348402
AUD 1.55439
AWG 1.8
AZN 1.704003
BAM 1.74358
BBD 2.021673
BDT 121.653547
BGN 1.749317
BHD 0.377041
BIF 2935
BMD 1
BND 1.298749
BOB 6.919055
BRL 5.637401
BSD 1.001253
BTN 85.328793
BWP 13.594605
BYN 3.276737
BYR 19600
BZD 2.011242
CAD 1.39751
CDF 2870.00016
CHF 0.8413
CLF 0.024538
CLP 941.64961
CNY 7.20635
CNH 7.210599
COP 4202.74
CRC 508.51613
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.299494
CZK 22.303038
DJF 177.72011
DKK 6.675504
DOP 58.850215
DZD 133.319018
EGP 50.393305
ERN 15
ETB 127.849815
EUR 0.894735
FJD 2.269705
FKP 0.753148
GBP 0.753296
GEL 2.74022
GGP 0.753148
GHS 12.44991
GIP 0.753148
GMD 72.497823
GNF 8656.000203
GTQ 7.692411
GYD 209.477621
HKD 7.80504
HNL 25.750088
HRK 6.743398
HTG 131.014839
HUF 360.814991
IDR 16569.45
ILS 3.543215
IMP 0.753148
INR 85.48795
IQD 1310
IRR 42112.505142
ISK 129.819746
JEP 0.753148
JMD 159.808864
JOD 0.7093
JPY 146.666969
KES 129.496776
KGS 87.449712
KHR 4019.999756
KMF 440.375026
KPW 900.025486
KRW 1408.30998
KWD 0.30755
KYD 0.834362
KZT 508.676137
LAK 21612.511333
LBP 89600.000286
LKR 298.918615
LRD 199.597998
LSL 18.270009
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.510149
MAD 9.301498
MDL 17.461966
MGA 4529.999671
MKD 55.048539
MMK 2099.382878
MNT 3577.646594
MOP 8.04889
MRU 39.650033
MUR 46.029988
MVR 15.449729
MWK 1736.000244
MXN 19.384499
MYR 4.290183
MZN 63.900677
NAD 18.269923
NGN 1600.579494
NIO 36.750426
NOK 10.379703
NPR 136.53355
NZD 1.693714
OMR 0.385085
PAB 1.001208
PEN 3.670022
PGK 4.06625
PHP 55.869695
PKR 281.97395
PLN 3.78715
PYG 7994.009173
QAR 3.640596
RON 4.565698
RSD 104.493646
RUB 80.384161
RWF 1434.257976
SAR 3.750755
SBD 8.354365
SCR 14.22091
SDG 600.498872
SEK 9.753802
SGD 1.3018
SHP 0.785843
SLE 22.699077
SLL 20969.500214
SOS 571.504476
SRD 36.4005
STD 20697.981008
SVC 8.760849
SYP 13001.704189
SZL 18.269841
THB 33.370178
TJS 10.377955
TMT 3.505
TND 3.023503
TOP 2.342102
TRY 38.7712
TTD 6.777243
TWD 30.355012
TZS 2699.430984
UAH 41.568135
UGX 3657.791863
UYU 41.828807
UZS 12989.999946
VES 93.362655
VND 25930
VUV 120.127784
WST 2.788568
XAF 584.790875
XAG 0.031031
XAU 0.000315
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 575.99999
XPF 106.99981
YER 244.149747
ZAR 18.265803
ZMK 9001.136401
ZMW 26.659
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0013

    1.1189

    +0.12%

  • Euro STOXX 50

    -12.7700

    5403.44

    -0.24%

  • MDAX

    -258.8000

    29497.14

    -0.88%

  • TecDAX

    -36.1500

    3783.32

    -0.96%

  • DAX

    -111.5500

    23527.01

    -0.47%

  • Goldpreis

    -0.7000

    3187.6

    -0.02%

  • SDAX

    -59.8800

    16627.64

    -0.36%

Autofahrer rast in Kanada in Straßenfest: Mehrere Tote - Polizei schließt Anschlag aus
Autofahrer rast in Kanada in Straßenfest: Mehrere Tote - Polizei schließt Anschlag aus / Foto: © AFP

Autofahrer rast in Kanada in Straßenfest: Mehrere Tote - Polizei schließt Anschlag aus

Schreckliches Ende eines bunten Straßenfestes: Im kanadischen Vancouver ist ein Auto am Wochenende in eine Menschenmenge gerast. Es wurden "mehrere Menschen getötet und viele weitere verletzt", wie die Polizei der westkanadischen Metropole mitteilte. Einen Anschlag schloss die Polizei vorerst aus. Der Fahrer des Wagens wurde in Polizeigewahrsam genommen.

Textgröße:

Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend kurz nach 20.00 Uhr (Ortszeit; 05.00 Uhr MESZ) im Stadtviertel Sunset on Fraser in der Küstenstadt. Nach Angaben des Bürgermeisters von Vancouver, Ken Sim, raste das Fahrzeug während des Lapu-Lapu-Fests, das die philippinische Gemeinschaft in der Stadt beging, in die Menschenmenge. Das Auto, ein schwarzer SUV, kam nach von AFP verifizierten Bildern in den Onlinemedien sehr beschädigt inmitten einer Straße mit Essensständen zum Stehen.

Mehrere Stunden später teilte die Polizei im Onlinedienst X mit, dass sie einen Anschlag derzeit ausschließe. "Im Moment sind wir überzeugt, dass dieser Vorfall kein Terroranschlag war", erklärte die Polizei. Der 30-jährige Fahrer sei ein "einzelner Verdächtiger", der bei der Polizei bekannt sei und der vor Ort von der Menschenmenge festgesetzt worden sei, wie ein Polizeisprecher sagte. Eine genaue Zahl der Opfer wollte die Polizei zunächst nicht nennen.

Auf Fotos der kanadischen Rundfunkanstalt CBC waren Rettungskräfte am Ort des Geschehens zu sehen. Zahlreiche Menschen hatten an dem Straßenfest teilgenommen. Bei dem Lapu-Lapu-Fest fanden unter anderem ein Straßenumzug, eine Filmvorführung, Tanzveranstaltung und ein Konzert mit zwei Mitgliedern der bekannten Hip-Hop-Band Black Eyed Peas statt. Die Feierlichkeiten ehren einen philippinischen Nationalhelden, der 1521 den Kampf gegen den unter spanischer Flagge segelnden portugiesischen Eroberer Ferdinand Magellan gewann.

Augenzeugin Abigail Andiso war mit Freunden bei dem Fest, als sie plötzlich Lärm und Schreie hörte, wie sie der Lokalzeitung "Vancouver Sun" berichtete. "Da lagen Menschen. Sie waren überfahren worden. Manche waren direkt vor Ort tot", sagte sie. Dale Selipe, die mit ihr bei dem Fest war, sah nach eigenen Angaben auch mehrere verletzte Kinder. Auch Jen Idaba-Castaneto von der Sicherheit des Straßenfestes sah "Körper überall" liegen, wie sie dem Nachrichtenportal "Vancouver Is Awesome" sagte. "Du weißt gar nicht, wem du helfen sollst, hier oder dort."

Kanadas Premierminister Mark Carney schrieb auf X, er sei "zutiefst erschüttert über die schrecklichen Ereignisse beim Lapu-Lapu-Fest in Vancouver". An die Betroffenen gerichtet fügte er an: "Wir trauern mit Ihnen". "Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und bei der philippinischen Gemeinschaft", erklärte auch Bürgermeister Sim. Das philippinische Konsulat in Vancouver erklärte ebenfalls seine "tiefes Mitgefühl" mit den Opfern.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor der Parlamentswahl am Montag in Kanada, bei der die regierenden Liberalen von Regierungschef Carney den Umfragen zufolge die Favoriten sind. Auch Oppositionsführer Pierre Poilievre von den Konservativen brachte sein Mitgefühl für die Opfer zum Ausdruck. Der Urnengang findet vor dem Hintergrund des von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zollkonflikts mit dem Nachbarland statt - sowie seiner wiederholten Drohung, Kanada zum 51. US-Bundesstaat machen zu wollen.

J.M.Ellis--TFWP