The Fort Worth Press - Mutmaßlicher Nachfolger: Palästinenserpräsident Abbas macht Vertrauten zu PLO-Vizechef

USD -
AED 3.672975
AFN 70.498872
ALL 87.850125
AMD 388.079699
ANG 1.789679
AOA 916.999547
ARS 1124.935024
AUD 1.54046
AWG 1.8025
AZN 1.697557
BAM 1.760475
BBD 2.01821
BDT 121.44561
BGN 1.74424
BHD 0.376907
BIF 2936
BMD 1
BND 1.304667
BOB 6.906795
BRL 5.617296
BSD 0.999608
BTN 85.262414
BWP 13.645733
BYN 3.271208
BYR 19600
BZD 2.00784
CAD 1.390785
CDF 2871.000319
CHF 0.835415
CLF 0.024508
CLP 940.493978
CNY 7.20635
CNH 7.198635
COP 4211.75
CRC 507.95051
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.125042
CZK 22.172978
DJF 177.719994
DKK 6.63492
DOP 58.897745
DZD 133.17696
EGP 50.412015
ERN 15
ETB 133.131461
EUR 0.88953
FJD 2.257404
FKP 0.753148
GBP 0.74909
GEL 2.740331
GGP 0.753148
GHS 12.725014
GIP 0.753148
GMD 71.999524
GNF 8654.99957
GTQ 7.685314
GYD 209.123559
HKD 7.8007
HNL 25.770469
HRK 6.704098
HTG 130.691715
HUF 359.512948
IDR 16538.8
ILS 3.561605
IMP 0.753148
INR 85.327397
IQD 1310
IRR 42099.999426
ISK 129.607527
JEP 0.753148
JMD 159.24209
JOD 0.709402
JPY 146.137029
KES 129.250331
KGS 87.450285
KHR 4018.999937
KMF 440.499962
KPW 900.025486
KRW 1395.459739
KWD 0.30729
KYD 0.832966
KZT 508.08524
LAK 21619.999937
LBP 89549.999943
LKR 298.717314
LRD 199.624979
LSL 18.329777
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.514976
MAD 9.299562
MDL 17.472119
MGA 4485.000541
MKD 54.74912
MMK 2099.382878
MNT 3577.646594
MOP 8.02371
MRU 39.599353
MUR 46.150052
MVR 15.449605
MWK 1736.000123
MXN 19.35897
MYR 4.298022
MZN 63.909992
NAD 18.32983
NGN 1602.790603
NIO 36.775018
NOK 10.28677
NPR 136.415311
NZD 1.677726
OMR 0.385005
PAB 0.999577
PEN 3.66125
PGK 4.07275
PHP 55.782978
PKR 281.750307
PLN 3.776315
PYG 7982.465221
QAR 3.640497
RON 4.540305
RSD 105.514724
RUB 80.194272
RWF 1420
SAR 3.750567
SBD 8.36135
SCR 14.226593
SDG 600.497717
SEK 9.671045
SGD 1.297015
SHP 0.785843
SLE 22.749882
SLL 20969.500214
SOS 571.50348
SRD 36.494926
STD 20697.981008
SVC 8.746686
SYP 13001.704189
SZL 18.330085
THB 33.232029
TJS 10.365266
TMT 3.505
TND 3.022495
TOP 2.342099
TRY 38.77137
TTD 6.783414
TWD 30.184503
TZS 2695.494781
UAH 41.541044
UGX 3658.179822
UYU 41.748053
UZS 12935.000039
VES 92.946016
VND 25940
VUV 120.127784
WST 2.788568
XAF 590.436285
XAG 0.030481
XAU 0.000309
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 575.498432
XPF 107.149774
YER 244.449772
ZAR 18.21091
ZMK 9001.203875
ZMW 26.488498
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -18.3400

    5397.87

    -0.34%

  • SDAX

    -73.1400

    16614.38

    -0.44%

  • Goldpreis

    -59.5000

    3188.3

    -1.87%

  • TecDAX

    -37.2300

    3782.24

    -0.98%

  • DAX

    -131.4400

    23507.12

    -0.56%

  • MDAX

    -287.6800

    29468.26

    -0.98%

  • EUR/USD

    0.0017

    1.1206

    +0.15%

Mutmaßlicher Nachfolger: Palästinenserpräsident Abbas macht Vertrauten zu PLO-Vizechef
Mutmaßlicher Nachfolger: Palästinenserpräsident Abbas macht Vertrauten zu PLO-Vizechef / Foto: © PPO/AFP

Mutmaßlicher Nachfolger: Palästinenserpräsident Abbas macht Vertrauten zu PLO-Vizechef

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat seinen engen Mitarbeiter Hussein al-Scheich zu seinem Stellvertreter und damit mutmaßlichen künftigen Nachfolger gemacht. Der 89-jährige Abbas ernannte den 64 Jahre alten al-Scheich am Samstag zum Vizepräsidenten der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO). Diese könnte eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des Gazastreifens nach einem Ende des Gaza-Kriegs spielen. Die dort herrschende Hamas reagierte frostig auf al-Scheichs Ernennung.

Textgröße:

Die Schaffung eines Vizepräsidenten-Postens war erst vor wenigen Tagen von der PLO beschlossen worden. Die 1964 gegründete PLO setzt sich für die Errichtung eines unabhängigen Palästinenserstaates ein. Ihr gehören mehrere Gruppierungen an, nicht jedoch die im Gazastreifen regierende radikalislamische Hamas und der Islamische Dschihad, die derzeit im Gazastreifen Krieg gegen Israel führen.

Die PLO kann im Namen der Palästinenser internationale Verträge verhandeln und unterzeichnen. Die Palästinensische Autonomiebehörde regiert in Teilen der Palästinensergebiete. In den Bemühungen um ein Ende des Gaza-Kriegs wird derzeit darüber diskutiert, der Autonomiebehörde im Westjordanland mehr Verantwortung auch im Gazastreifen zu geben.

Der 64 Jahre alte al-Scheich ist seit Jahren ein ranghohes Mitglied der Fatah-Bewegung von Abbas, die innerhalb der Autonomiebehörde eine führende Rolle innehat. In den 70er und frühen 80er Jahren verbrachte er mehr als zehn Jahre in israelischen Gefängnissen und lernte in dieser Zeit Hebräisch.

2022 wurde al-Scheich Generalsekretär des PLO-Exekutivrats und Leiter der Verhandlungsabteilung. Erst kürzlich hatte ihn Abbas zum Leiter einer Abteilung gemacht, die die diplomatischen Vertretungen der Palästinenser im Ausland leitet.

Der hochrangige Hamas-Vertreter Bassem Naim betonte mit Blick auf al-Scheichs Ernennung, dass die Palästinenser selbst über ihre Führung entschieden. "Das palästinensische Volk ist keine Herde, der Führer mit fragwürdiger Vergangenheit aufgedrückt werden können, die ihre Gegenwart und Zukunft von der Besatzung abhängig machen", erklärte Naim mit Blick auf Israel. "Die Vormundschaft über unser Volk gibt es schon lange nicht mehr."

Saudi-Arabien begrüßte Al-Scheichs Ernennung als wichtigen "Reformschritt". Mehrere internationale Geldgeber der Palästinenserbehörde machen die Fortsetzung ihrer Unterstützung von politischen und institutionellen Reformen abhängig.

Hani al-Masri vom Palästinensischen Zentrum für Politikforschung und Strategische Studien sagte der Nachrichtenagentur AFP, al-Scheichs Ernennung zum Vize-Präsidenten sei "keine Reformmaßnahme, sondern eher eine Reaktion auf Druck von außen". Statt des neuen Posten des PLO-Vizepräsidenten werde ein Vizepräsident der palästinensischen Autonomiebehörde gebraucht, "an den die Macht übergeben werden kann".

Aus Sicht des Experten Aref Dschaffal vom Wahlforschungszentrum al-Marsad schafft der neue Posten zumindest die Voraussetzungen, um eine Machtübergabe von Abbas vorzubereiten. "Das palästinensische politische System ist bereits beklagenswert, also glaube ich, dass alle diese Vorkehrungen ein Vorspiel sind, um einen Abbas-Nachfolger aufzubauen", sagte Dschaffal.

Abbas war 2005 nach dem Tod von Jassir Arafat Palästinenserpräsident geworden. Im folgenden Jahr wurde er für vier Jahre im Amt bestätigt, seitdem fand aber keine Präsidentschaftswahl mehr statt.

Die Schaffung eines Vizepräsidenten-Posten war von einigen in der PLO als Zeichen ausländischer Einmischung abgelehnt worden. Die palästinensische Autonomiebehörde steht vor dem finanziellen Zusammenbruch, seit nach dem Hamas-Großangriff auf Israel vor anderthalb Jahren viele internationale Geldgeber ihre Zahlungen von konkreten politischen und institutionellen Reformen abhängig machen.

Einige Experten sehen die Schaffung des neuen Vizepräsidenten-Postens als Versuch von Abbas, den Eindruck einer Dezentralisierung der Macht zu erwecken.

C.Dean--TFWP