The Fort Worth Press - Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen

USD -
AED 3.67295
AFN 70.234439
ALL 86.937282
AMD 389.250173
ANG 1.80229
AOA 915.00017
ARS 1112.514945
AUD 1.56126
AWG 1.8025
AZN 1.633694
BAM 1.730873
BBD 2.017072
BDT 121.373036
BGN 1.742032
BHD 0.376955
BIF 2971.869067
BMD 1
BND 1.295342
BOB 6.903052
BRL 5.664103
BSD 0.999022
BTN 85.476213
BWP 13.536656
BYN 3.268799
BYR 19600
BZD 2.006647
CAD 1.391775
CDF 2875.000061
CHF 0.831105
CLF 0.024535
CLP 941.5101
CNY 7.22535
CNH 7.245555
COP 4252.65
CRC 507.741801
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.58785
CZK 22.209001
DJF 177.720124
DKK 6.64109
DOP 58.730601
DZD 132.640246
EGP 50.6137
ERN 15
ETB 134.652913
EUR 0.890105
FJD 2.270706
FKP 0.752798
GBP 0.755275
GEL 2.75504
GGP 0.752798
GHS 13.186599
GIP 0.752798
GMD 71.49594
GNF 8651.169789
GTQ 7.68567
GYD 209.02022
HKD 7.775475
HNL 25.952624
HRK 6.710504
HTG 130.716062
HUF 361.960126
IDR 16527.5
ILS 3.57137
IMP 0.752798
INR 85.54955
IQD 1308.694094
IRR 42112.498351
ISK 130.559942
JEP 0.752798
JMD 158.546838
JOD 0.709302
JPY 145.430315
KES 129.1201
KGS 87.449905
KHR 4000.247803
KMF 433.499323
KPW 900.171963
KRW 1398.829964
KWD 0.306803
KYD 0.832563
KZT 515.932896
LAK 21589.616734
LBP 89507.00704
LKR 298.899504
LRD 199.799095
LSL 18.177353
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.456211
MAD 9.228563
MDL 17.20688
MGA 4478.292231
MKD 54.772024
MMK 2099.74514
MNT 3575.293465
MOP 7.997522
MRU 39.598388
MUR 45.950236
MVR 15.409872
MWK 1732.384518
MXN 19.517215
MYR 4.313992
MZN 63.898647
NAD 18.177192
NGN 1609.499436
NIO 36.764478
NOK 10.429595
NPR 136.758309
NZD 1.695691
OMR 0.384984
PAB 0.999031
PEN 3.650339
PGK 4.145481
PHP 55.578973
PKR 281.155454
PLN 3.782011
PYG 7980.316929
QAR 3.641545
RON 4.557598
RSD 103.743235
RUB 82.495984
RWF 1429.614518
SAR 3.750986
SBD 8.350849
SCR 14.186468
SDG 600.505864
SEK 9.723795
SGD 1.298798
SHP 0.785843
SLE 22.729871
SLL 20969.483762
SOS 570.938008
SRD 36.256949
STD 20697.981008
SVC 8.741443
SYP 13004.570655
SZL 18.167175
THB 33.090105
TJS 10.315588
TMT 3.51
TND 3.000252
TOP 2.342098
TRY 38.73058
TTD 6.785586
TWD 30.126802
TZS 2697.491881
UAH 41.514198
UGX 3658.747052
UYU 41.727695
UZS 12896.202913
VES 91.098215
VND 25980
VUV 120.719299
WST 2.770593
XAF 580.528882
XAG 0.030761
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.718649
XOF 580.541727
XPF 105.548697
YER 244.504285
ZAR 18.23092
ZMK 9001.198684
ZMW 26.497099
ZWL 321.999592
  • DAX

    236.7300

    23352.69

    +1.01%

  • Euro STOXX 50

    58.7500

    5288.94

    +1.11%

  • MDAX

    382.6700

    29554.24

    +1.29%

  • TecDAX

    42.4700

    3722.48

    +1.14%

  • Goldpreis

    19.3000

    3325.3

    +0.58%

  • SDAX

    82.5800

    16216.27

    +0.51%

  • EUR/USD

    0.0012

    1.1242

    +0.11%

Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen
Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen / Foto: © GPO/AFP/Archiv

Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will eine Rückkehr der Geiseln aus dem Gazastreifen erreichen, ohne die Forderungen der radikalislamischen Hamas zu erfüllen. "Ich glaube, wir können unsere Geiseln nach Hause bringen, ohne uns den Diktaten der Hamas zu beugen", sagte Netanjahu am Samstag und kündigte eine Fortsetzung des Militäreinsatzes im Gazastreifen an. Dieser habe ein "kritisches Stadium" erreicht, sagte der Regierungschef. Israel brauche "Geduld und Entschlossenheit, um zu gewinnen".

Textgröße:

Am Donnerstag hatte die Hamas einen neuen israelischen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg abgelehnt. Netanjahu hatte sich seitdem noch nicht öffentlich geäußert. In einer Fernsehansprache sagte er nun, eine Beendigung des Krieges unter den "Kapitulationsbedingungen" der Hamas "wäre eine Botschaft an alle Feinde Israels", dass Israel sich durch Entführungen "in die Knie zwingen" lasse und "dass sich Terrorismus auszahlt". Diese Botschaft würde nach den Worten Netanjahus "die gesamte freie Welt gefährden".

Die Hamas verlange "das Ende des Krieges und die Fortsetzung ihrer Herrschaft" sowie einen vollständigen Rückzug der israelischen Armee, sagte Netanjahu. Dies würde der Hamas aber ermöglichen, "wieder aufzurüsten und weitere Angriffe gegen uns zu planen". "Deshalb frage ich Sie: Haben unsere Soldaten umsonst gekämpft? Sind unsere Helden umsonst gefallen und haben sie umsonst gelitten?", sagte Netanjahu.

Das Forum der Geiselfamilien erklärte daraufhin, Netanjahu habe "keinen Plan", um die Geiseln freizubekommen. Es gebe aber eine "klare, machbare und dringliche Lösung", die sofort erreicht werden könne, erklärte das Forum und forderte "eine Einigung, die alle nach Hause bringt – selbst wenn das eine Einstellung der Kämpfe bedeutet".

Am Donnerstag hatte die Hamas einen israelischen Vorschlag für eine 45-tägige Waffenruhe im Gazastreifen abgelehnt. Israel hatte demnach die Freilassung von zehn lebenden Menschen gefordert, die von der Hamas am 7. Oktober 2023 bei ihrem Überfall auf Israel als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt worden waren.

Zudem beinhaltete der Vorschlag nach Angaben der Hamas die Freilassung von 1231 palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen sowie die Wiederaufnahme von Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Außerdem forderte Israel demnach die Entwaffnung der Hamas und weiterer Palästinensergruppen im Gazastreifen, um ein dauerhaftes Ende des Krieges zu erreichen. Die Hamas lehnt dies ab.

Israel hatte Mitte März nach einer knapp zweimonatigen Waffenruhe seine massiven Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen. Außerdem startete Israel eine neue Bodenoffensive. Erklärtes Ziel des Militäreinsatzes ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die verbliebenen israelischen Geiseln freizubekommen. 58 Menschen befinden sich weiterhin in der Gewalt der Islamisten, 34 von ihnen sind nach Angaben der israelischen Armee bereits tot.

Am Samstag gab Israel zum ersten Mal seit der Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen den Tod eines Soldaten bekannt. Der 35-Jährige sei bei Kämpfen im Norden des Palästinensergebiets getötet worden, teilte die Armee mit. Ein Soldat und zwei Soldatinnen seien verletzt worden.

A.Nunez--TFWP