The Fort Worth Press - Panama hofft auf anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA

USD -
AED 3.673035
AFN 72.578724
ALL 87.744839
AMD 390.594671
ANG 1.790151
AOA 918.000011
ARS 1076.408301
AUD 1.604132
AWG 1.8025
AZN 1.700625
BAM 1.725604
BBD 2.019605
BDT 121.529999
BGN 1.723698
BHD 0.376928
BIF 2973.42244
BMD 1
BND 1.320805
BOB 6.911946
BRL 5.8334
BSD 1.000274
BTN 86.114469
BWP 13.950944
BYN 3.273454
BYR 19600
BZD 2.009176
CAD 1.386905
CDF 2876.999992
CHF 0.815395
CLF 0.025659
CLP 984.650128
CNY 7.314497
CNH 7.30508
COP 4370.75
CRC 513.239044
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.286924
CZK 22.166971
DJF 177.944044
DKK 6.582175
DOP 61.774631
DZD 131.775995
EGP 51.333298
ERN 15
ETB 129.973972
EUR 0.881405
FJD 2.286296
FKP 0.772812
GBP 0.763995
GEL 2.759909
GGP 0.772812
GHS 15.504503
GIP 0.772812
GMD 72.165191
GNF 8665.197177
GTQ 7.715615
GYD 209.276046
HKD 7.755235
HNL 25.872606
HRK 6.644498
HTG 131.323154
HUF 364.523851
IDR 16822.246315
ILS 3.718935
IMP 0.772812
INR 86.303783
IQD 1307.649049
IRR 42077.04548
ISK 129.626317
JEP 0.772812
JMD 158.094248
JOD 0.709006
JPY 142.845002
KES 129.546288
KGS 87.061019
KHR 4003.936506
KMF 439.548411
KPW 900.058947
KRW 1450.939605
KWD 0.307063
KYD 0.828853
KZT 516.029929
LAK 21671.194933
LBP 89863.487701
LKR 297.023167
LRD 200.057252
LSL 19.530658
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.540711
MAD 9.404633
MDL 17.744226
MGA 4578.283418
MKD 55.985374
MMK 2099.671226
MNT 3513.135747
MOP 7.992332
MRU 39.667311
MUR 45.160262
MVR 15.446712
MWK 1735.347491
MXN 20.380335
MYR 4.469555
MZN 63.872151
NAD 19.530658
NGN 1599.827807
NIO 36.811147
NOK 10.666305
NPR 138.150781
NZD 1.725417
OMR 0.384986
PAB 1
PEN 3.728142
PGK 4.09549
PHP 57.34912
PKR 280.72649
PLN 3.814487
PYG 8015.988432
QAR 3.639876
RON 4.447704
RSD 104.64818
RUB 84.405467
RWF 1416.910932
SAR 3.74978
SBD 8.499855
SCR 14.451203
SDG 600.311436
SEK 9.800575
SGD 1.331059
SHP 0.785843
SLE 22.779606
SLL 20969.501083
SOS 570.225759
SRD 36.660297
STD 20697.981008
SVC 8.749865
SYP 13002.098782
SZL 19.530658
THB 33.872719
TJS 10.870797
TMT 3.499087
TND 3.032099
TOP 2.408673
TRY 38.05847
TTD 6.795501
TWD 32.804981
TZS 2669.701515
UAH 41.355573
UGX 3685.031178
UYU 43.3864
UZS 12970.271064
VES 74.605355
VND 25774.61326
VUV 125.788069
WST 2.848003
XAF 586.064548
XAG 0.031762
XAU 0.000311
XCD 2.706409
XDR 0.747526
XOF 586.064548
XPF 106.616903
YER 245.373208
ZAR 19.28379
ZMK 9001.176996
ZMW 28.080024
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -47.3600

    4771.56

    -0.99%

  • SDAX

    74.7000

    14379.32

    +0.52%

  • DAX

    -252.0400

    20310.69

    -1.24%

  • TecDAX

    -26.2200

    3285.61

    -0.8%

  • Goldpreis

    94.2000

    3249.4

    +2.9%

  • EUR/USD

    0.0160

    1.1362

    +1.41%

  • MDAX

    24.5000

    25728.13

    +0.1%

Panama hofft auf anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA
Panama hofft auf anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA / Foto: © AFP/Archiv

Panama hofft auf anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA

Ungeachtet der Drohungen von US-Präsident Donald Trump hinsichtlich des Panamakanals hofft das mittelamerikanische Land auf ein anhaltend "respektvolles" Verhältnis zu den USA. Die bilateralen Beziehungen müssten "respektvoll, transparent und für beide Seiten vorteilhaft bleiben", erklärte Panamas Außenminister Javier Martínez-Acha am Samstag im Onlinedienst X.

Textgröße:

In einem Telefonat mit US-Vize-Außenminister Christopher Landau habe er "bekräftigt, dass jede Zusammenarbeit Panamas im Rahmen unserer Verfassung, unserer Gesetze und des Neutralitätsvertrags des Kanals stattfinden wird", erklärte Martínez-Acha. Den Austausch mit Landau bezeichnete er als "herzlich und konstruktiv".

Dabei seien neben der illegalen Einwanderung auch Themen wie die organisierte Kriminalität und der Drogenhandel zur Sprache gekommen. Zudem sei es um den geplanten Verkauf der Hafenkonzessionen an beiden Einfahrten des Panamakanals durch das Hongkonger Unternehmen Hutchison an eine Gruppe von Unternehmen unter Leitung des US-Investors Blackrock gegangen.

Panamas Außenminister äußerte sich im Vorfeld eines für kommende Woche geplanten Besuchs von US-Verteidigungsministers Pete Hegseth. Das US-Außenministerium teilte mit, Landau habe sich seinerseits für Panamas Zusammenarbeit bei der Eindämmung der illegalen Einwanderung bedankt. Der Vize-Außenminister habe überdies "Panamas Maßnahmen zur Eindämmung des bösartigen Einflusses der Kommunistischen Partei Chinas" gewürdigt.

US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt wiederholt den seiner Auffassung nach zu großen chinesischen Einfluss auf den Panamakanal angeprangert. Zudem hatte er wiederholt damit gedroht, die Kontrolle über den Panamakanal zu übernehmen. Panama machte mehrere Zugeständnisse an Trump und übte Druck auf den Hongkonger Hafenbetreiber aus, sich zurückzuziehen.

Der von den USA gebaute Panamakanal war 1914 eröffnet worden. 1977 unterzeichneten der damalige US-Präsident Jimmy Carter und der damalige panamaische Militärmachthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an Panama, 1999 übernahm der panamaische Staat die Kontrolle über die Wasserstraße.

Der Panamakanal hat eine zentrale Bedeutung für den Welthandel, da er Schiffen die langwierige Umschiffung Südamerikas erspart. Über die wirtschaftlich und geostrategisch wichtige Wasserstraße werden fünf Prozent des Welthandels abgewickelt. Die Staaten, die den Panamakanal am intensivsten nutzen, sind die USA, China, Japan und Südkorea.

M.McCoy--TFWP