The Fort Worth Press - Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

USD -
AED 3.672999
AFN 69.999655
ALL 87.950016
AMD 386.940158
ANG 1.789679
AOA 916.999768
ARS 1137.994901
AUD 1.558855
AWG 1.8
AZN 1.68207
BAM 1.747444
BBD 2.020577
BDT 121.583046
BGN 1.74541
BHD 0.376951
BIF 2935
BMD 1
BND 1.300679
BOB 6.914637
BRL 5.6822
BSD 1.000728
BTN 85.508651
BWP 13.560761
BYN 3.275062
BYR 19600
BZD 2.010195
CAD 1.39481
CDF 2869.999868
CHF 0.83428
CLF 0.02448
CLP 939.420241
CNY 7.20701
CNH 7.198505
COP 4201.5
CRC 507.690864
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.07499
CZK 22.265978
DJF 177.71958
DKK 6.660605
DOP 58.950196
DZD 133.102983
EGP 50.15003
ERN 15
ETB 132.788227
EUR 0.89281
FJD 2.270703
FKP 0.751869
GBP 0.751236
GEL 2.739893
GGP 0.751869
GHS 12.401
GIP 0.751869
GMD 71.999659
GNF 8655.494587
GTQ 7.688287
GYD 209.366219
HKD 7.80913
HNL 25.949578
HRK 6.724797
HTG 130.800538
HUF 359.440239
IDR 16387.75
ILS 3.55605
IMP 0.751869
INR 85.31925
IQD 1310
IRR 42099.999959
ISK 129.189906
JEP 0.751869
JMD 159.519672
JOD 0.709299
JPY 145.410978
KES 129.500515
KGS 87.449736
KHR 4018.000187
KMF 440.502368
KPW 899.960947
KRW 1397.164997
KWD 0.30724
KYD 0.833974
KZT 511.041517
LAK 21619.999823
LBP 89934.697782
LKR 298.6995
LRD 199.600704
LSL 18.030501
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.515019
MAD 9.288503
MDL 17.432676
MGA 4534.999414
MKD 54.940247
MMK 2099.548104
MNT 3575.14423
MOP 8.048622
MRU 39.619869
MUR 45.879844
MVR 15.46054
MWK 1735.999862
MXN 19.496797
MYR 4.267973
MZN 63.900765
NAD 18.150338
NGN 1601.939846
NIO 36.760159
NOK 10.407585
NPR 136.813842
NZD 1.69676
OMR 0.384979
PAB 1.000697
PEN 3.684504
PGK 4.066026
PHP 55.566016
PKR 281.599559
PLN 3.794294
PYG 7989.385607
QAR 3.640973
RON 4.559002
RSD 104.769907
RUB 79.999732
RWF 1421
SAR 3.750804
SBD 8.354365
SCR 14.217032
SDG 600.476319
SEK 9.71778
SGD 1.295275
SHP 0.785843
SLE 22.697874
SLL 20969.500214
SOS 571.934041
SRD 36.341503
STD 20697.981008
SVC 8.756411
SYP 13001.358155
SZL 18.150271
THB 33.149498
TJS 10.362346
TMT 3.505
TND 3.017502
TOP 2.342104
TRY 38.848099
TTD 6.795956
TWD 30.122603
TZS 2692.68098
UAH 41.503333
UGX 3652.494784
UYU 41.691052
UZS 12974.999866
VES 94.038035
VND 25930
VUV 120.052179
WST 2.765395
XAF 586.102387
XAG 0.030816
XAU 0.000311
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 577.000053
XPF 107.250248
YER 244.104804
ZAR 18.017699
ZMK 9001.208931
ZMW 26.724862
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -2.2000

    3224.4

    -0.07%

  • EUR/USD

    0.0021

    1.1213

    +0.19%

  • DAX

    168.5800

    23695.59

    +0.71%

  • Euro STOXX 50

    8.6400

    5412.08

    +0.16%

  • SDAX

    -82.0600

    16545.58

    -0.5%

  • TecDAX

    36.3400

    3819.66

    +0.95%

  • MDAX

    329.2700

    29826.41

    +1.1%

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz
Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz / Foto: © AFP

Menschenmassen strömen für Trauermesse für Papst Franziskus auf den Petersplatz

Staats- und Regierungschefs, Monarchen und hunderttausende Gläubige aus aller Welt wollen am Samstag dem verstorbenen Papst Franziskus das letzte Geleit geben. Im Morgengrauen standen bereits zahlreiche Menschen Schlange, um am Vormittag an der Totenmesse auf dem Petersplatz im Vatikan teilzunehmen. US-Präsident Donald Trump und seine Frau landeten bereits am Freitagabend in Rom. Der Vatikan und die italienische Polizei haben umfangreiche Vorkehrungen getroffen.

Textgröße:

"Das ist ein wirklich historischer Tag", sagte Jean-Roger Mounguengui, ein 64-Jähriger aus Gabun, der mit seiner Frau zum Petersplatz kam. "Man sieht unglaublich viele Menschen. Junge Leute haben die Nacht draußen verbracht."

Bewacht von einem großen Polizeiaufgebot strömten Samstagfrüh zahlreiche Menschen auf den Petersplatz, auf dem um 10.00 Uhr die Totenmesse für Papst Franziskus beginnen soll. Als der Petersplatz um kurz nach 06.00 Uhr geöffnet wurde, rannten viele Wartende los, um einen Sitzplatz zu ergattern. Viele trugen die Flagge ihres Landes um ihre Schultern, andere brachten Bilder von dem für seine Bescheidenheit und seine offenen Worte bekannten Papst Franziskus mit.

Die Messe auf dem Petersplatz wird von Kardinal Giovanni Battista Re geleitet, dem 91 Jahre alten Dekan des Kardinalskollegiums. Rund um den Petersplatz gilt nach Angaben italienischer und vatikanischer Behörden ein Drohnen-Flugverbot, Scharfschützen sind auf den Dächern im Umkreis platziert und Kampfflugzeuge einsatzbereit. Während der Trauerfeier gilt in Rom zudem ein allgemeines Flugverbot.

Für US-Präsident Trump und seine Frau Melania sowie für die rund 50 weiteren Staatschefs und Monarchen sind Plätze reserviert. Auch für die 224 Kardinäle und 750 Bischöfe, die Franziskus das letzte Geleit geben, sowie für Würdenträger anderer Religionen gibt es feste Plätze.

Für Trump ist der Besuch in Rom seine erste Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar. Die deutsche Delegation wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeführt, auch der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gehört dazu. Sein voraussichtlicher Nachfolger Friedrich Merz (CDU) reiste hingegen nicht an.

Neben hochrangigen Vertretern wie UN-Generalsekretär António Guterres, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reist auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an. Am Samstagmorgen verkündete ein Sprecher Selenskyjs seine Ankunft in Rom.

Nach der rund anderthalbstündigen Messe wird der Sarg von Papst Franziskus in die rund fünf Kilometer entfernte päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore gebracht. Entlang der Prozessionsstrecke, die über den Tiber und am Kolosseum vorbei ins Stadtzentrum von Rom führt, werden zahlreiche Gläubige erwartet, die dem Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken weltweit das letzte Geleit geben wollen.

Es war der Wunsch von Franziskus, in einem Seitenschiff von Santa Maria Maggiore in der Nähe des Altars von Sankt Franziskus begraben zu werden. Franziskus ist erst der achte Pontifex, dessen sterbliche Überreste in der päpstlichen Basilika beigesetzt werden und der erste seit Clemens IX. im Jahr 1669. Seit 1903 waren bislang alle Päpste im prunkvollen Petersdom beigesetzt worden.

Die Inschrift seines schlichten Marmorgrabs soll sich auf seinen lateinischen Papst-Namen "Franciscus" beschränken. Die Beisetzung findet gegen Mittag im kleinen Kreis statt, geleitet wird die Zeremonie vom Camerlengo, also Kämmerer, des Vatikan, Kardinal Kevin Farrell.

Der Papst war am Ostermontag in seiner Residenz Santa Marta gestorben, nachdem er am Tag zuvor noch der Ostermesse beigewohnt hatte. Der 88-jährige Argentinier war im Februar und März wegen einer schweren Lungenentzündung wochenlang im Krankenhaus behandelt worden. Sein Tod nach zwölfjähriger Amtszeit folgten Trauerbekundungen aus aller Welt.

Franziskus' Leichnam war seit Mittwoch im Petersdom aufgebahrt worden. Bis der Sarg am Freitagabend feierlich verschlossen wurde, nutzten nach Angaben des Vatikan eine Viertelmillion Menschen die Gelegenheit, im Petersdom persönlich Abschied von dem Kirchenoberhaupt zu nehmen. Den offenen Sarg von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. hatten rund 195.000 Gläubige besucht.

Wann Franziskus' Nachfolger gewählt wird, steht noch nicht fest. Das Konklave der wahlberechtigten Kardinäle muss 15 bis 20 Tage nach dem Tod des Kirchenoberhaupts zusammentreten, also zwischen dem 5. und 10. Mai. An der von der Außenwelt abgeschotteten Versammlung in der Sixtinischen Kapelle sind auch drei deutsche Kardinäle beteiligt. Bis zum 4. Mai gilt die als "Novendiale" bekannte traditionelle Trauerzeit für den Papst.

G.Dominguez--TFWP