The Fort Worth Press - Kalifornien geht juristisch gegen Trumps Zölle vor

USD -
AED 3.67302
AFN 71.007121
ALL 87.177673
AMD 389.933212
ANG 1.80229
AOA 916.999931
ARS 1172.739702
AUD 1.541925
AWG 1.8
AZN 1.696378
BAM 1.730107
BBD 2.023884
BDT 121.783361
BGN 1.727395
BHD 0.376909
BIF 2981.556018
BMD 1
BND 1.300632
BOB 6.926445
BRL 5.72701
BSD 1.002344
BTN 84.711398
BWP 13.647662
BYN 3.280375
BYR 19600
BZD 2.013446
CAD 1.38064
CDF 2871.000151
CHF 0.824255
CLF 0.024686
CLP 947.30977
CNY 7.271601
CNH 7.20324
COP 4250.31
CRC 506.877792
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.540802
CZK 21.946981
DJF 178.495289
DKK 6.58203
DOP 58.870361
DZD 132.668523
EGP 50.6645
ERN 15
ETB 134.130833
EUR 0.88207
FJD 2.24875
FKP 0.753297
GBP 0.752415
GEL 2.739964
GGP 0.753297
GHS 14.082887
GIP 0.753297
GMD 71.498674
GNF 8682.383122
GTQ 7.719935
GYD 210.323323
HKD 7.750025
HNL 26.031227
HRK 6.651698
HTG 130.824008
HUF 356.616982
IDR 16454.75
ILS 3.62124
IMP 0.753297
INR 84.416302
IQD 1313.105401
IRR 42112.50203
ISK 128.87034
JEP 0.753297
JMD 158.989783
JOD 0.7092
JPY 143.939498
KES 129.250091
KGS 87.449709
KHR 4016.099783
KMF 434.498421
KPW 900
KRW 1379.925036
KWD 0.30662
KYD 0.835331
KZT 517.838029
LAK 21675.438984
LBP 89812.021761
LKR 300.154806
LRD 200.477686
LSL 18.451855
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.473042
MAD 9.29444
MDL 17.240922
MGA 4552.16949
MKD 54.304133
MMK 2099.564603
MNT 3572.990228
MOP 8.002742
MRU 39.924809
MUR 45.410065
MVR 15.409844
MWK 1738.068911
MXN 19.56978
MYR 4.210194
MZN 63.999921
NAD 18.451855
NGN 1607.150003
NIO 36.887965
NOK 10.39044
NPR 135.53806
NZD 1.673416
OMR 0.38498
PAB 1.002344
PEN 3.674908
PGK 4.155867
PHP 55.713011
PKR 281.664912
PLN 3.771452
PYG 8019.815118
QAR 3.657835
RON 4.390501
RSD 103.675527
RUB 82.748178
RWF 1414.74634
SAR 3.750524
SBD 8.340429
SCR 14.217867
SDG 600.49205
SEK 9.654795
SGD 1.291385
SHP 0.785843
SLE 22.790484
SLL 20969.483762
SOS 572.869211
SRD 36.825015
STD 20697.981008
SVC 8.770843
SYP 13001.866678
SZL 18.443982
THB 32.991977
TJS 10.374453
TMT 3.5
TND 3.00721
TOP 2.342104
TRY 38.595955
TTD 6.797293
TWD 29.440499
TZS 2698.000367
UAH 41.850767
UGX 3671.989031
UYU 42.062895
UZS 12930.249016
VES 86.73797
VND 25950
VUV 121.092427
WST 2.778524
XAF 580.261843
XAG 0.030844
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XDR 0.72166
XOF 580.261843
XPF 105.497811
YER 244.650107
ZAR 18.336359
ZMK 9001.197463
ZMW 27.820779
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    66.8000

    3310.1

    +2.02%

  • MDAX

    168.0300

    29495.16

    +0.57%

  • Euro STOXX 50

    -14.2500

    5270.94

    -0.27%

  • DAX

    105.0800

    23191.73

    +0.45%

  • TecDAX

    9.7100

    3738.64

    +0.26%

  • SDAX

    79.7200

    16204.58

    +0.49%

  • EUR/USD

    0.0044

    1.1347

    +0.39%

Kalifornien geht juristisch gegen Trumps Zölle vor
Kalifornien geht juristisch gegen Trumps Zölle vor / Foto: © AFP/Archiv

Kalifornien geht juristisch gegen Trumps Zölle vor

Der US-Bundesstaat Kalifornien geht juristisch gegen die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle vor. Die "unrechtmäßigen Zölle" Trumps verursachten "Chaos" bei kalifornischen Familien, Unternehmen und der Wirtschaft, würden die Preise in die Höhe treiben und Arbeitsplätze gefährden, erklärte Gouverneur Gavin Newsom am Mittwoch.

Textgröße:

US-Medienberichten zufolge soll in der Klage Kaliforniens gegen die US-Regierung argumentiert werden, dass das Gesetz, auf dessen Grundlage Trump die Zölle von bis zu 145 Prozent verhängt hat, ihm nicht ermögliche, die Aufschläge ohne Zustimmung des Kongresses zu erheben.

Kalifornien ist der reichste US-Bundesstaat und wäre als eigener Staat die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Der Bundesstaat im Südwesten der USA ist von den durch Trump entfachten Handelskonflikten besonders betroffen: Der Großteil der chinesischen Importe wird über kalifornische Häfen in die USA eingeführt. Zudem ist der Westküstenstaat Technologiezentrum und wichtiger Agrarproduzent sowie ein bedeutender Handelspartner für die Nachbarländer Mexiko und Kanada.

Kalifornien befürchtet auch, dass Engpässe bei Importgütern wie Holz, Stahl und Aluminium den Wiederaufbau in Los Angeles nach den verheerenden Waldbränden vom Januar erschweren könnten.

Gouverneur Newsom von den Demokraten ist ein Rivale des Republikaners Trump und wird als möglicher Präsidentschaftskandidat seiner Partei für die Wahl 2028 gehandelt. Bislang hatte Newsom einen offenen Konflikt mit Trump jedoch vermieden.

Trump hatte Anfang April einen Mindestzollsatz von zehn Prozent für alle Handelspartner verkündet. Für rund 60 Länder verhängte er zunächst noch teils deutlich höhere Aufschläge, darunter 20 Prozent für die EU. Eine Woche später vollzog der US-Präsident jedoch eine Kehrtwende und verkündete eine "Pause" für 90 Tage. Der Mindestsatz von zehn Prozent blieb jedoch bestehen. Trumps Vorgehen im von ihm angezettelten Zoll-Konflikt löste massive Kurseinbrüche an den Börsen aus.

A.Williams--TFWP